Reports for Stiftung Swiss Sport Integrity
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Swiss Sport Integrity
- Stiftung Swiss Sport Integrity is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Bern.
- Stiftung Swiss Sport Integrity was founded on 10.07.2008.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 26.09.2023.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-114.410.712.
- Alliance Treuhand AG, Asklepios Switzerland Holding AG, Contexta AG have the same address as Stiftung Swiss Sport Integrity.
Management (12)
newest members of the Foundation Board
Emanuela Felley-Bosco,
Barbara Lustenberger,
Bernhard Schumacher,
Katharina Albertin,
Ulrich Josef Peter Kurmann
newest authorized signatories
Emanuela Felley-Bosco,
Barbara Lustenberger,
Bernhard Schumacher,
Katharina Albertin,
Ulrich Josef Peter Kurmann
Commercial register information
Entry in the commercial register
10.07.2008
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.042.517-0
UID/VAT
CHE-114.410.712
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt im Rahmen der übergeordneten Rechtsordnung sowie auf Basis der Ethik-Charta der Swiss Olympic Association und des Bundesamts für Sport sowie der nationalen und internationalen Vorschriften, Richtlinien, Empfehlungen u.ä. einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung von Ethikverstössen und Missständen sowie von Doping im Schweizer Sport zu leisten. Dazu gehören namentlich die: Beratung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am organisierten Sportbetrieb bei vermuteten Ethikverstössen und Missständen; Untersuchung und Verfolgung von vermuteten Ethikverstössen und Missständen sowie von Doping; Durchführung von Dopingkontrollen; Prävention und Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie Information zu den Themen Doping und Dopingbekämpfung; Forschung auf dem Gebiet des Dopings und der Dopingbekämpfung; Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit in der Dopingbekämpfung; Initiierung von und Mitarbeit an Studien im Rahmen des Stiftungszwecks. Die Stiftung kann weitere Massnahmen ergreifen, initiieren und fördern, die zum Ziel haben, die Integrität des Sports zu wahren. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland, hauptsächlich aber in der Schweiz, tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 19.01.2011 |
Other company names
Past and translated company names
- Foundation Swiss Sport Integrity
- Fondation Swiss Sport Integrity
- Fondazione Swiss Sport Integrity
- Foundation Antidoping Switzerland
- Fondazione Antidoping Svizzera
- Stiftung Antidoping Schweiz
- Fondation Antidoping Suisse
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Swiss Sport Integrity
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005845498, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Swiss Sport Integrity, in Bern, CHE-114.410.712, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2022, Publ. 1005468484).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Feller, Markus, von Kirchdorf (BE), in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005468484, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Swiss Sport Integrity, in Bern, CHE-114.410.712, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2022, Publ. 1005388743).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Felley-Bosco, Emanuela, von Saxon, in Lausanne, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Albertin, Katharina, von Wartau, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lustenberger, Barbara, von Steffisburg, in Adligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumacher, Bernhard, von Villars-sur-Glâne, in Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005388743, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Antidoping Schweiz, in Bern, CHE-114.410.712, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2021, Publ. 1005184156).
Urkundenänderung:
25.11.2021.
Name neu:
Stiftung Swiss Sport Integrity.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation Swiss Sport Integrity) (Fondazione Swiss Sport Integrity) (Foundation Swiss Sport Integrity).
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt im Rahmen der übergeordneten Rechtsordnung sowie auf Basis der Ethik-Charta der Swiss Olympic Association und des Bundesamts für Sport sowie der nationalen und internationalen Vorschriften, Richtlinien, Empfehlungen u.ä. einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung von Ethikverstössen und Missständen sowie von Doping im Schweizer Sport zu leisten.
Dazu gehören namentlich die:
Beratung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am organisierten Sportbetrieb bei vermuteten Ethikverstössen und Missständen;
Untersuchung und Verfolgung von vermuteten Ethikverstössen und Missständen sowie von Doping;
Durchführung von Dopingkontrollen;
Prävention und Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie Information zu den Themen Doping und Dopingbekämpfung;
Forschung auf dem Gebiet des Dopings und der Dopingbekämpfung;
Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit in der Dopingbekämpfung;
Initiierung von und Mitarbeit an Studien im Rahmen des Stiftungszwecks. Die Stiftung kann weitere Massnahmen ergreifen, initiieren und fördern, die zum Ziel haben, die Integrität des Sports zu wahren. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland, hauptsächlich aber in der Schweiz, tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Nebentätigkeiten erbringt sie ausschliesslich zur Erreichung des Hauptzwecks.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.