Reports for SWARM Sammelstiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About SWARM Sammelstiftung
- SWARM Sammelstiftung with its legal headquarters in Dättwil AG is active. SWARM Sammelstiftung operates in the sector «Operation of an pension fund».
- The management of the organization SWARM Sammelstiftung consists of 8 persons. The foundation of the organization took place on 21.04.1993.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 02.09.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- SWARM Sammelstiftung is registered in the Canton of AG under the UID CHE-109.738.733.
- Companies with the same address as SWARM Sammelstiftung: AZUR Baugenossenschaft, B & G Invest AG, BruWi Treuhand AG.
Management (8)
newest members of the Foundation Board
Matthias Simon Fleischmann,
Michael Schuchter,
Urs Bracher,
Vivien Erne,
Rocco Signorello
Executive board
newest authorized signatories
Patrick Maissen,
Matthias Simon Fleischmann,
Michael Schuchter,
Urs Bracher,
Vivien Erne
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.04.1993
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Baden
Commercial Registry Office
AG
Commercial register number
CH-400.7.015.168-3
UID/VAT
CHE-109.738.733
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Firma sowie weiterer Unternehmungen, welche sich der Stiftung angeschlossen haben, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
thv AG | Aarau | 17.05.2016 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 26.03.2010 | 16.05.2016 |
Other company names
Past and translated company names
- Pensionskasse der De Sede AG
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: SWARM Sammelstiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006422843, Commercial Registry Office Aargau, (400)
SWARM Sammelstiftung, in Baden, CHE-109.738.733, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 15.04.2025, Publ. 1006309772).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wild, Monika, von Appenzell, in Bonstetten, Geschäftsführerin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maissen, Patrick, von Sumvitg, in Mellingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006309772, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Pensionskasse der De Sede AG, in Klingnau, CHE-109.738.733, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 24.05.2024, Publ. 1006039330).
Urkundenänderung:
20.01.2025.
Name neu:
SWARM Sammelstiftung.
Sitz neu:
Baden.
Domizil neu:
c/o Divor AG, Täfernstrasse 31, 5405 Dättwil AG.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Firma sowie weiterer Unternehmungen, welche sich der Stiftung angeschlossen haben, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.