Addressc/o ATAG Wirtschaftsorganisationen AGEigerplatz 2 3007 Bern |
About
Helvecura Genossenschaft
- Helvecura Genossenschaft has its legal headquarters in Bern and is active. It is a Cooperative and active in the industry «Associations and federations».
- The organization was founded on 16.08.1951.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 14.02.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The organization Helvecura Genossenschaft is registered under the UID CHE-100.599.253.
- Companies with an identical address: Agricura Genossenschaft (Agricura), ATAG Wirtschaftsorganisationen AG, Bahn + Bus Beratung AG 3B.
Management (11)Source: SOGC |
newest members of the administrationPierre-André Charles Albert von Zeerleder, |
newest authorized signatoriesDr. Peter Andreas Huber, |
Informationen aus dem HandelsregisterSource: SOGC |
|
Entry in the commercial register16.08.1951 |
|
Legal formCooperative |
|
Legal headquarters of the companyBern |
Commercial Registry OfficeBE |
Commercial register numberCH-035.5.004.631-1 |
|
UID/VATCHE-100.599.253 |
|
SectorAssociations and federations |
|
Purpose (Original language)Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfeorganisation der Pflichtlagerhalter von Heilmitteln im Sinne der wirtschaftlichen Landesversorgung. Der Begriff Heilmittel richtet sich nach Artikel 2 des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 2000 über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG, SR 812.21). Die Genossenschaft bezweckt, in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Wirtschaft, Aufgaben im Zusammenhang mit der Pflichtlagerhaltung lebenswichtiger Heilmittel für die Überwindung schwerer Mangellagen gemäss LVG oder Aufgaben im Zusammenhang mit dem Vollzug anderer Bundesgesetze durchzuführen. Die Genossenschaft erfüllt die ihr durch Gesetz und Verordnungen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag vom Bund im Interesse der wirtschaftlichen Landesversorgung übertragenen Aufgaben und wahrt die Interessen ihrer Mitglieder auf dem Gebiet der Pflichtlagerhaltung. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit kann die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder auch bei der Erfüllung von anderen Bundesaufgaben mitwirken. Die Genossenschaft orientiert die Genossenschafter und weitere betroffene Organisationen über den Stand der schweizerischen Heilmittelversorgung mit den Produkten, die der Lagerpflicht unterstellt sind. Die Genossenschaft kann weitere Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen oder diesen fördern. Die Genossenschaft bezweckt keinen Gewinn. |
AuditorSource: SOGC |
|
Current auditor (1) |
Other company namesSource: SOGC |
|
Past and translated company names
|
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Helvecura Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006256920, Commercial Registry Office Berne, (36)
Helvecura Genossenschaft, in Bern, CHE-100.599.253, Genossenschaft (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2024, Publ. 1006125706).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gibson, Laure Anne Marie, von Genève, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gut, Stephan Dr., von Mauensee, in Aarwangen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1006125706, Commercial Registry Office Berne, (36)
Helvecura Genossenschaft (Helvecura), in Bern, CHE-100.599.253, Genossenschaft (SHAB Nr. 160 vom 20.08.2024, Publ. 1006110056).
Statutenänderung:
07.06.2024.
Firma neu:
Helvecura Genossenschaft.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Helvecura société coopérative) (Helvecura società cooperativa).
Zweck neu:
Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfeorganisation der Pflichtlagerhalter von Heilmitteln im Sinne der wirtschaftlichen Landesversorgung. Der Begriff Heilmittel richtet sich nach Artikel 2 des Bundesgesetzes vom 15. Dezember 2000 über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG, SR 812.21). Die Genossenschaft bezweckt, in Zusammenarbeit mit dem Bund und der Wirtschaft, Aufgaben im Zusammenhang mit der Pflichtlagerhaltung lebenswichtiger Heilmittel für die Überwindung schwerer Mangellagen gemäss LVG oder Aufgaben im Zusammenhang mit dem Vollzug anderer Bundesgesetze durchzuführen. Die Genossenschaft erfüllt die ihr durch Gesetz und Verordnungen oder öffentlich-rechtlichen Vertrag vom Bund im Interesse der wirtschaftlichen Landesversorgung übertragenen Aufgaben und wahrt die Interessen ihrer Mitglieder auf dem Gebiet der Pflichtlagerhaltung. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit kann die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder auch bei der Erfüllung von anderen Bundesaufgaben mitwirken. Die Genossenschaft orientiert die Genossenschafter und weitere betroffene Organisationen über den Stand der schweizerischen Heilmittelversorgung mit den Produkten, die der Lagerpflicht unterstellt sind. Die Genossenschaft kann weitere Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft im Zusammenhang stehen oder diesen fördern. Die Genossenschaft bezweckt keinen Gewinn.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.