• GHBI Grund- und Höhere Berufsbildung Informatik in Liquidation

    ZH
    deleted
    Register number: CH-020.5.000.337-7
    Sector: Associations and federations

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for GHBI Grund- und Höhere Berufsbildung Informatik in Liquidation

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Associations and federations

    Purpose (Original language)

    Die I-CH ist die für die Informatik Berufsbildung zuständige Organisation der Arbeitswelt gemäss Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002. Sie gestaltet und koordiniert die den Bedürfnissen der Arbeitswelt entsprechende flexible und zukunftsorientierte Informatik Berufsbildung in der Schweiz. Die durch I-CH wahrgenommene Gestaltung und Koordination der Informatik-Berufsbildung umfasst die Grund- und Weiterbildung in Berufen, deren Wertschöpfung überwiegend durch Informatik-Qualifikationen im Entwurf, in der Implementation, in der Integration, in der Qualitätssicherung, im Betrieb und im Unterhalt von Informatik-Hardware, Informatik-Software oder Informatik-Verfahren besteht. Die I-CH verfolgt die laufenden Entwicklungen der Berufsbildung, schafft bei Bedarf neue Qualifikationen und bindet Erkenntnisse der Forschung und Entwicklung in ihre Arbeit ein. Die I-CH kann Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die I-CH ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die I-CH kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Genossenschaft I-CH - Informatik Berufsbildung Schweiz
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: GHBI Grund- und Höhere Berufsbildung Informatik in Liquidation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 165/2009 - 27.08.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5216766, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    GHBI Grund- und Höhere Berufsbildung Informatik in Liquidation, in Zürich, CH-020.5.000.337-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2007, S. 20, Publ. 4144600). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.

    SOGC 194/2007 - 08.10.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4144600, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Genossenschaft I-CH - Informatik Berufsbildung Schweiz, in Zürich, CH-020.5.000.337-7, Organisation für die Berufsbildung der Informatiker, Genossenschaft (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2005, S. 21, Publ. 3143542).

    Statutenänderung:
    24.09.2007.

    Vermögensübertragung:
    Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 24.09.2007 Aktiven von CHF 1'177'479.-- und Passiven (Fremdkapital) von CHF 964'873.-- auf die I-CH - Informatik Berufsbildung Schweiz AG, in Zürich (CH-020.3.031.499-8).

    Gegenleistung:
    CHF 212'606.--.

    Firma neu:
    GHBI Grund- und Höhere Berufsbildung Informatik in Liquidation.

    Domizil neu:
    Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 24.09.2007 aufgelöst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meyer, Urs, von Grenchen und Balsthal, in Grenchen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krebser, Hans, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bodenmann, Walter, von Zürich, in Mellingen, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Peter U., von Obergösgen, in Therwil, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Franchini, Francesco, von Gerra (Verzasca), in Pura, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küttel, Hansruedi, von Weggis, in Menzingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nietlispach, Peter, von Basel, in Therwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Szentkuti, Dr. Ildiko, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thomann, Christoph, von Zürich und Affeltrangen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauenstein, Daniel, von Ottenbach, in Zug, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clouquaz-Perret, Nicole, von Renens VD, in Renens VD, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Markus, von Zürich, in Haut-Vully, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Limacher, Jakob, von Schüpfheim, in Höri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Petrin, Peter, von Schlieren, in Oberengstringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neyerlin, Pascal, von Laufen, in Morges, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Boller, Frank, von Zürich, in Ennetbaden, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
    Keller, René, von Wiesendangen, in Winterthur, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor];
    Merkli, Dr. Ugo, von Winterthur, in Hittnau, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor].

    SOGC 241/2005 - 12.12.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3143542, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Genossenschaft I-CH - Informatik Berufsbildung Schweiz, in Zürich, CH-020.5.000.337-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2003, S. 17, Publ. 954624).

    Statutenänderung:
    29.08.2005.

    Zweck neu:
    Die I-CH ist die für die Informatik Berufsbildung zuständige Organisation der Arbeitswelt gemäss Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002. Sie gestaltet und koordiniert die den Bedürfnissen der Arbeitswelt entsprechende flexible und zukunftsorientierte Informatik Berufsbildung in der Schweiz. Die durch I-CH wahrgenommene Gestaltung und Koordination der Informatik-Berufsbildung umfasst die Grund- und Weiterbildung in Berufen, deren Wertschöpfung überwiegend durch Informatik-Qualifikationen im Entwurf, in der Implementation, in der Integration, in der Qualitätssicherung, im Betrieb und im Unterhalt von Informatik-Hardware, Informatik-Software oder Informatik-Verfahren besteht. Die I-CH verfolgt die laufenden Entwicklungen der Berufsbildung, schafft bei Bedarf neue Qualifikationen und bindet Erkenntnisse der Forschung und Entwicklung in ihre Arbeit ein. Die I-CH kann Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die I-CH ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die I-CH kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Marty, Prof. Dr. Rudolf, von Malans, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zehnder, Carl August, von Baden und Birmenstorf AG, in Würenlos, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Armin, von Reiden, in Wünnewil-Flamatt, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Summermatter, Heinrich, von Zürich und St. Niklaus, in Wohlen bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grillon, Jean-Luc, von Saint-Ursanne, in Echallens, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Boller, Frank, von Zürich, in Ennetbaden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Clouquaz-Perret, Nicole, von Renens VD, in Renens VD, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Markus, von Zürich, in Haut-Vully, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Limacher, Jakob, von Schüpfheim, in Höri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Petrin, Peter, von Schlieren, in Oberengstringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neyerlin, Pascal, von Laufen, in Morges, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm