• Roland Widmann

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Thalheim AG
    aus Wald (AR)

    Meldungen

    SHAB 248/2014 - 23.12.2014
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 1898131, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Herzog Kull Group Zürich AG, in Zürich, CHE-106.059.423, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2014, Publ. 1517853).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schraner, Walter, von Mettauertal, in Mettauertal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-400.9.002.498-5)];
    Lindemann-Wyss, Daniel, von Grossdietwil, in Triengen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim an der Thur, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 81/2013 - 29.04.2013
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 7167326, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Herzog Kull Group Zürich AG, Zweigniederlassung Schlieren, in Schlieren, CH-020.9.001.371-6, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2011, Publ. 6065864).

    mit Hauptsitz in:
    Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bauer, Stefan, von Ottenbach und Wald ZH, in Ottenbach, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Aroldi, Paul, von Zürich, in Hedingen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim an der Thur, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 110/2010 - 10.06.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5668776, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Zürich AG, in Zürich, CH-020.3.022.601-5, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2010, S. 25, Publ. 5554118).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Telematik AG, in Zürich (CH-020.3.022.602-0), gemäss Fusionsvertrag vom 29.04.2010 und Bilanz per 31.12.2009. Aktiven von CHF 281'306.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 242'496.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die übernehmende Gesellschaft verfügt gemäss Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten über frei verwendbares Eigenkapital im Umfang des Kapitalverlustes. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kappeler, Livio, von Klingnau, in Fisibach, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Widmer, André, von Oberkirch, in Horw, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 3/2000 - 05.01.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Hefti, Hess, Martignoni Elektro Engineering AG, bisher in Z ü r i c h, Ingenieur- und Berateraufträgen im Bereiche der Elektrotechnik für die Energietechnik usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.1999, S. 6798).

    Statutenänderung:
    10.12.1999.

    Firma neu:
    HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Holding AG.

    Sitz neu:
    A a r a u.

    Domizil neu:
    Wiesenstrasse 26, 5000 Aarau.

    Zweck neu:
    Erwerb, Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Gesellschaften und Unternehmungen, Tätigen der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie Erbringung zentraler Dienstleistungen für die Beteiligungs-Gesellschaften;
    die Gesellschaft kann Ingenieur- und Beratungsleistungen gegenüber Dritten erbringen und im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

    Aktienkapital:
    CHF 200'000.-.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 200'000.-.

    Aktien:
    200 Namenaktien zu CHF 1000.-.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch ein Schreiben an die im Aktienbuch angegebenen Adressen, soweit nicht das Gesetz Veröffentlichung verlangt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Walther, Florian, von Riein, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Brandenberger, Frank, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz,Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim AG, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hefti, Jakob, von Ennenda, in Bubikon, Präsident, mit Einzelunterschrift [wie bisher];
    Hess, Martin, von Hefenhofen, in Niedergösgen, Delegierter, mit Einzelunterschrift [wie bisher]: Meyer, Heinz, von Reisiswil, in Rombach, Delegierter, mit Einzelunterschrift [wie bisher];
    Lanter, Dr. Marco, von Luzern und Steinach, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Gantner, Urs, von Flums, in Hausen AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Fibrac AG, in Zürich, Revisionsstelle [wie bisher].

    Zweigniederlassung neu:
    Aarau [wie bisher];
    [Zweigniederlassung Aarau ist aufgehoben].

    SHAB 250/1999 - 23.12.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Elektro Engineering Zürich AG, in Z ü r i c h, Eggbühlstrasse 36, 8050 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.12.1999.

    Zweck:
    Übernahme und Ausführung von Ingenieur- und Berateraufträgen im Bereich der Elektrotechnik für die Energietechnik, Haustechnik, Leittechnik und Automation, Tele- und Datenkommunikation und Sicherheitstechnik sowie die damit zusammenhängenden Aufgaben;
    ist eine neutrale Ingenieurunternehmung und betreibt weder Handel noch führt sie Installationen aus;
    kann Liegenschaften erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 300'000.-.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 300'000.-.

    Aktien:
    3'000 Namenaktien zu CHF 100.- .

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der Hefti, Hess, Martignoni Elektro Engineering AG, in Zürich, nämlich den Geschäftsbereich Elektroengineering, gemäss Übernahmebilanz per 30.06.1999, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'651'601.70 und die übernommenen Passiven CHF 1'351'601.70 betragen, wofür 3'000 Namenaktien zu CHF 100.- ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch ein Schreiben an die im Aktienbuch angegebenen Adressen, soweit nicht das Gesetz Veröffentlichung verlangt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Meyer, Heinz, von Reisiswil, in Rombach, Präsident und Delegierter, mit Einzelunterschrift;
    Hess, Martin, von Hefenhofen, in Niedergösgen, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Walther, Florian, von Riein, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim AG, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Fibrac AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 48/1999 - 10.03.1999
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Hefti, Hess, Martignoni Elektro Engineering AG, in Z ü r i c h, Uebernahme und Ausführung von Ingenieur- und Berateraufträgen im Bereiche der Elektrotechnik, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 12 vom 20.01.1998, S. 408).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Widmann, Roland, von Wald AR, in Thalheim AG, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz.

    Title
    Bestätigen