• Alexandra von Eisenhart-Rothe

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Uster
    aus Zürich

    Auskünfte zu Alexandra von Eisenhart-Rothe

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Alexandra von Eisenhart-Rothe

    SHAB 246/2009 - 18.12.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5401028, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder, in Uster, CH-020.6.000.949-7, Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2006, S. 33, Publ. 3451896).

    Sitz neu:
    Thalwil.

    Domizil neu:
    c/o Natalie Hungerbühler, Mühleweg 15, 8136 Gattikon.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Eisenhart-Rothe, Alexandra, von Zürich, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hungerbühler, Natalie, von Zürich, in Uster, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Eisenhart-Rothe, Natalie, von Zürich und Herisau].

    SHAB 157/2005 - 16.08.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2975576, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder, in Uster, CH-020.6.000.949-7, c/o Natalie von Eisenhart-Rothe, Lorenweg 3/01, 8610 Uster, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.07.2005.

    Zweck:
    'we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder' ist ein wohltätiger Verein mit dem Zweck, benachteiligten, verfolgten und unterdrückten Kindern finanzielle Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Der Verein setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und kämpft gegen Ausbeutung und Missbrauch von Kindern im In- und Ausland. Es ist Ziel des Vereins, bestehende Hilfsprojekte, welche die obengenannten Ziele verfolgen, materiell und finanziell zu unterstützen. Hauptziel ist die Unterstützung von Strassenkindern, AIDS Waisen und generell Kindern aus ärmlichen Verhältnissen. Der Verein kann sich nationalen oder internationalen Organisationen anschliessen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Tätigkeit des Vereins steht im Interesse der Allgemeinheit, ist ausschliesslich uneigennütz und nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erlös aus Aktionen und Veranstaltungen, Zuwendungen von öffentlichen Körperschaften und gemeinnützigen Institutionen und Zuwendungen Dritter.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von drei bis sieben Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    von Eisenhart-Rothe, Natalie, von Zürich und Herisau, in Uster, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Eisenhart-Rothegmünder, Beatrice, von Zürich und Herisau, in Volketswil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
    Hungerbühler, Sven, von Thalwil und Sommeri, in Uster, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin ;
    von Eisenhart-Rothe, Alexandra, von Zürich, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin ;
    Gmünder, Michèle, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin .

    Title
    Bestätigen