Auskünfte zu Kristin Sager
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Kristin Sager
Publikationsnummer: HR02-1005843411, Handelsregister-Amt Bern, (36)
frei lebende menschen (flm), in Köniz, CHE-195.276.972, Verein (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2022, Publ. 1005575726).
Statutenänderung:
05.07.2023.
Sitz neu:
Muri bei Bern.
Domizil neu:
c/o Mihaela Campbell, Sonnenweg 18, 3073 Gümligen.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Vernetzung von gleichgesinnten Menschen, die sich mit allen Aspekten rund um das Thema «Frei lebender Mensch» beschäftigen. In Form von Vorträgen, Schulungen, Tagungen wird dieses Ziel angestrebt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen und eigennützigen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Perego, Evelyne Maria, von Lugano, in Niederscherli (Köniz), Mitglied und Kassierin des Vorstandes, Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Vorstandes;
Raymond, Walter, von Oftringen, in Granges-près-Marnand (Valbroye), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Vorstandes.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vogel, Helen, von Lützelflüh, in Wynigen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Vorstandes;
Sager, Kristin, von Egnach, in Oberglatt ZH (Oberglatt), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Vorstandes.
Publikationsnummer: 1318391, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Emmas Laden - Genossenschaft für Ernährung, Bewusstsein und ganzheitliche Entwicklung, in Oberglatt, CHE-458.140.175, Genossenschaft (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2013, Publ. 1164635).
Domizil neu:
Im Sack 2 c, 8154 Oberglatt ZH.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sager, Kristin, von Egnach, in Oberglatt, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 1164635, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Emmas Laden - Genossenschaft für Ernährung, Bewusstsein und ganzheitliche Entwicklung, in Oberglatt, CH-020.5.000.503-3, c/o Kristin Sager, Haldenrain 1, 8154 Oberglatt ZH, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.10.2013.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern und der Bevölkerung eine ganzheitliche, vitale Ernährung zu vermitteln und fördert das allgemeine Umwelt-, Gesundheits-, und Ernährungsbewusstsein. Dazu betreibt sie Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe sowie weitere Aktivitäten einschliesslich der vorgelagerten Stufen und erforderlichen Dienstleistungen zum Verkauf von gesunden und umweltgerechten Nahrungsmitteln aus vorwiegend biologischem und regionalem Anbau und naturgemäss hergestellten Lebensmitteln, Drogerie- und Reformprodukten sowie andere einschlägige Artikel des täglichen Bedarfs.
Sie sucht diesen Zweck wie folgt zu erreichen:
a) Durch die Zusammenarbeit mit Kleinproduzent/-lnnen, Landwirt/-lnnen sowie Kollektiven, die nach dem Leitbild der Genossenschaft arbeiten. b) Durch die Produktion, Verarbeitung von und den Handel mit allen Produkten, welche aus ökologisch und sozial verträglichem, möglichst biologischem Anbau vorzugsweise von den Mitgliedern stammen sowie von Lieferanten, die die genannte Produktionsweise unterstützen und bevorzugen. c) Durch die Senkung der Vertriebskosten durch Optimierung der Lieferkette zugunsten der Mitglieder, Konsumenten und Produzenten. d) Durch die Reduktion von Verwaltungs- und Vertriebskosten, um den Mitgliedern und den Konsument/-innen die Möglichkeit zu geben, Qualitätsprodukte zu Vorzugspreisen einzukaufen. e) Sofern die Produktion ausreicht behält sich die Genossenschaft vor, ihre Produkte an Gastronomiebetriebe, Kantinen und Läden zu verkaufen. f) Eine solidarische und vertrauensvolle Beziehung zwischen Konsumenten und Produzenten aufzubauen und erstere auf dem Laufenden zu halten, wo und wie produziert wird. g) Durch Aufklärung über und Sensibilisierung für ökologisch, sozial und ernährungstechnisch sinnvolle Produkte und Erkenntnisse sowie eine gesunde und natürliche Ernährungsweise durch die Verbreitung und den Austausch von Informationen mittels lnformationsveranstaltungen, Vorträgen, Bildungsangeboten und Publikationen. h) Die Genossenschaft veranstaltet auch kulturelle Anlässe (Ausstellungen, Konzerte usw.). Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und des Auslandes beteiligen oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie kommerzielle und finanzielle Transaktionen durchführen, mit denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Sie kann weiter Liegenschaften und Wertschriften erwerben, belasten, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren sowie Garantien und andere Sicherheiten stellen, sich mit Erwerb, Nutzung, Verwaltung, Verwertung und gewerblicher Nutzung von Lizenzen, Urheberrechten, Patenten oder anderen Schutzrechten befassen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
CHF 300.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung vom 17.10.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Kessler, Stefan, von Quarten, in Affoltern am Albis, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sager, Kristin, von Egnach, in Oberglatt, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barmet, Pascale Anja, von Zürich, in Fällanden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schiltknecht-Schafrick, Carmen Maria, von Eschlikon, in Zollikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.