• Silvia Reidy-Zehnder

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Oberdorf
    aus Tafers

    Auskünfte zu Silvia Reidy-Zehnder

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Silvia Reidy-Zehnder

    SHAB 248/2011 - 21.12.2011
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6469716, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Jakob Thommen-Wiss Stiftung, in Oberdorf BL, CH-280.7.007.726-9, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2008, S. 6, Publ. 4647934).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Reidy-Zehnder, Silvia, von St. Antoni, in Oberdorf BL, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiget-Gossenreiter, Pia, von Oberdorf BL, in Oberdorf BL, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kamber-Jakob, Christine, von Hauenstein-Ifenthal und Lauperswil, in Oberdorf BL, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kohler, Eduard, von Pfäfers-Vättis, in Oberdorf BL, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kragt-Reicher, Cornelia, von Frenkendorf, in Oberdorf BL, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 128/2004 - 06.07.2004
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2345256, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Jakob Thommen-Wiss Stiftung, in Oberdorf BL, c/o Gemeindeverwaltung, 4436 Oberdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    15.06.2004.

    Zweck:
    Beiträge an bedürftige Familien und Einzelpersonen in Oberdorf BL (Einwohner), zum Beispiel für Krankenpflege, Erholungsurlaub oder sonstige Notfälle. Die Stiftung kann auch Beiträge ausrichten an kantonale Organisationen, wie zum Beispiel an die Pro Senectute BL oder andere Organisationen, die sich für die Bedürfnisse körperlich oder geistig Behinderter einsetzen. Die oben erwähnten Beiträg sollen nicht die Fürsorge für Bedürftige durch die Gemeinde entlasten, sondern eine zusätzliche Hilfe sein.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 17.09.1996 der Rosa Lydia Thommen-Wiss, in Oberdorf BL.

    Eingetragene Personen:
    Reidy-Zehnder, Silvia, von St. Antoni, in Oberdorf BL, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dysli-Nann, Yolanda, von Wynigen, Oberdorf BL, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fartek-Gröflin, Ewald, von Oberdorf BL, in Oberdorf BL, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wagner-Spinnler, Markus, von Basel, in Oberdorf BL, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rudin-Hauswirth, Karl, von Ramlinsburg, in Oberdorf BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen