• Dr. Prof. Christiane Pauli-Magnus

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Rheinfelden
    aus Deutschland und Rheinfelden

    Meldungen

    SHAB 240611/2024 - 11.06.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006053643, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel, in Basel, CHE-417.909.949, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2023, Publ. 1005664613).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fischer, Urs, von Bern, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pauli-Magnus, Christiane, von Rheinfelden, in Rheinfelden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 230130/2023 - 30.01.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005664613, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel, in Basel, CHE-417.909.949, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591327).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pauli-Magnus, Christiane, von Rheinfelden, in Rheinfelden, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 221026/2022 - 26.10.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005591327, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel, in Basel, CHE-417.909.949, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 21.06.2021, Publ. 1005223393).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fischer, Urs, von Bern, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Pauli-Magnus, Christiane, von Rheinfelden, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 191112/2019 - 12.11.2019
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004757426, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Stiftung Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel, in Basel, CHE-417.909.949, c/o Universitätsspital Basel, Hebelstr. 32, 4031 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.10.2019.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung und Forschung, insbesondere die Entwicklung, Validierung und Erleichterung der Implementierung von sensitiven, reliablen und spezifischen digitalen Biomarken, die erlauben werden, Krankheitsverläufe bei Multiple Sklerose und anderen neuroimmunologischen und neurodegenerativen Erkrankungen in ihren wesentlichen Dimensionen zu charakterisieren und damit die Entwicklung neuer Therapien zu erleichtern sowie den Verlauf der Erkrankungen vorauszusagen und die Grundlagen für individualisierte therapeutische Entscheidungen zu verbessern - insbesondere durch die Schaffung und den Betrieb eines Forschungszentrums (RC2NB), das Forschungsprojekte einschliesslich sachlicher und personeller Infrastruktur am Universitätsspital Basel respektive an der Universität Basel finanziert und begleitet. Der Stiftungsrat kann die Forschungstätigkeit auf weitere Forschungsgebiete ausdehnen.

    Eingetragene Personen:
    Pauli-Magnus, Christiane, von Rheinfelden, in Rheinfelden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Christoph Andreas, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwede, Torsten, von Bellinzona, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schär, Primo, von Willisau, in Reinach (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kappos, Ludwig, von Riehen und Basel, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle.

    SHAB 190104/2019 - 04.01.2019
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1004533908, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO), in Bern, CHE-115.158.981, Verein (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2017, Publ. 3853251).

    Statutenänderung:
    23.04.2018.

    Zweck neu:
    Die Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO) ist als Non-Profit-Organisation die zentrale Kooperationsplattform für die patientenorientierte klinische Forschung in der Schweiz.

    Sie trägt zur Schaffung eines geeigneten Umfelds für eine qualitativ hochstehende klinische Forschung in der Schweiz bei, indem sie sich namentlich einsetzt für:
    a. eine national harmonisierte klinische Forschungskultur, einschliesslich der dafür notwendigen Weiter- und Fortbildung;
    b. die Bildung nationaler Netzwerke;
    c. die Einbindung der nationalen klinischen Forschung in internationale Netzwerke;
    d. den Dialog zwischen Öffentlichkeit, Akademie, Industrie und Behörden;
    e. generelle günstige Rahmenbedingungen im Bereich der klinischen Forschung.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zünd, Gregor, von Luzern, in Herrliberg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pauli-Magnus, Prof. Dr. Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Rheinfelden, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Pauli-Magnus, Dr. Christiane, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Senti, Prof. Dr. Gabriela Verena, von Flums, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle.

    SHAB 198/2015 - 13.10.2015
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 2422785, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO), in Basel, CHE-115.158.981, Verein (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2014, Publ. 1550519).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Müller, Jürg, von Basel, in Basel, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Peter Josef, von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dayer, Pierre, von Hérémence, in Frangy (FR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grätz, Klaus Wilhelm, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zünd, Gregor, von Luzern, in Herrliberg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Pauli-Magnus, Dr. Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Rheinfelden, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Zehnder, Vital, von Einsiedeln, in Rickenbach bei Schwyz, Mitglied des Vorstandes und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bassetti, Claudio Lino Alberto, von Sant'Antonio, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Perrier, Arnaud, von Coppet, in Thônex, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 111/2014 - 12.06.2014
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1550519, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    Swiss Clinical Trial Organisation (SCTO), in Basel, CHE-115.158.981, Verein (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2013, Publ. 927275).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Herrmann, Richard, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pauli-Magnus, Dr. Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Rheinfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen