• Philipp Christian Merk

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Zollikon
    aus Zollikon und Rheinau

    Auskünfte zu Philipp Christian Merk

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Philipp Christian Merk

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 250227/2025 - 27.02.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006269359, Handelsregister-Amt Tessin, (501)

    GHL Betriebs SA (GHL Betriebs AG) (GHL Betriebs Ltd), in Ascona, CHE-369.731.925, c/o ad metam SA, Viale Bartolomeo Papio 6, 6612 Ascona, società anonima (Nuova iscrizione).

    Data dello statuto:
    19.02.2025. 20.02.2025.

    Scopo:
    La società ha per scopo l'acquisizione, la detenzione e la gestione di imprese alberghiere, di ristorazione e di altre imprese gastronomiche, nonché di attività accessorie correlate, in particolare la gestione di un albergo a Locarno con le relative strutture operative. Può inoltre fornire servizi connessi all'attività alberghiera nonché prendere e dare in locazione, o sublocazione, locali. La società è inoltre autorizzata ad assumere rappresentanze e ad acquisire, sfruttare e alienare brevetti, marchi, licenze e altri diritti. La società può contrarre tutti i negozi giuridici e i contratti atti a promuovere lo scopo societario. Può inoltre costituire succursali in Svizzera e all'estero, partecipare ad altre imprese o unirsi a esse.

    Capitale azionario:
    CHF 100'000.00.

    Capitale azionario liberato:
    CHF 100'000.00.

    Azioni:
    100 azioni nominative da CHF 1'000.00.

    Organo di pubblicazione:
    FUSC. Le comunicazioni della società agli azionisti avvengono per iscritto (incluso via e-mail).

    Limitazione della trasferibilità:
    La trasferibilità delle azioni nominative è limitata dallo statuto.

    Persone iscritte:
    Pawlizki, Karl-Heinz Norbert, cittadino germanico, in München (DE), presidente, con firma collettiva a due;
    Merk, Philipp Christian, da Zollikon, in Zollikon, membro, con firma individuale;
    Merting, Udo Helmut, cittadino germanico, in Dreieich (DE), membro, con firma collettiva a due;
    RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038), in Chur, ufficio di revisione;
    Hofstra, Maaike Reintje, cittadina olandese, in Gyhum (DE), con procura collettiva a due.

    SHAB 250211/2025 - 11.02.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006252819, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Arabella Hospitality Schweiz AG, in Zürich, CHE-165.777.554, c/o Roesle Frick & Partner, Gessnerallee 28, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.01.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Gesellschaften, Unternehmungen oder Organisationen, insbesondere im Bereich von Hotel-, Restaurations- und anderen Gastronomiebetrieben sowie von damit zusammenhängenden Nebenbetrieben. Die Gesellschaft ist ferner befugt, Vertretungen zu übernehmen sowie Patente, Handelsmarken, Lizenzen und andere Rechte zu erwerben, zu verwerten und zu veräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann zur Erreichung des Gesellschaftszwecks Darlehen aller Art aufnehmen. Sie kann ferner ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie anderen Gruppengesellschaften Darlehen, Garantien und andere Arten der Finanzierung und von Sicherheitsleistungen gewähren, ob entgeltlich oder nicht.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail) an die im Aktienbuch der Gesellschaft verzeichneten Adressen, unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Pawlizki, Karl-Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merting, Udo, deutscher Staatsangehöriger, in Dreieich (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merk, Philipp, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber, Dr. Martin Karl, von Arth, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038), in Chur, Revisionsstelle;
    Hofstra, Maaike Reintje, niederländische Staatsangehörige, in Gyhum (DE), mit Kollektivprokura zu zweien.

    SHAB 220818/2022 - 18.08.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005543215, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    FMB Watches AG (FMB Watches SA), in Tavannes, CHE-205.175.263, c/o Roventa-Henex AG, Rue H.-F. Sandoz 62, 2710 Tavannes, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.08.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Verwalten und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen aller Art, insbesondere in der Uhrenindustrie, und Vermögensanlagen aller Art sowie das Erbringen von Dienstleistungen im Zusammenhang damit, soweit hierfür keine behördliche Genehmigung erforderlich ist und mit Ausnahme von Geschäften, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie durch Beschluss des Verwaltungsrates Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Gesellschaften oder Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen oder Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann solche Finanzierungen gewähren oder Sicherheiten bestellen, auch wenn diese im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung 48'750 Namenaktien zu CHF 1.00 und 49'061 Namenaktien (Vorzugsaktien) zu CHF 1.00 der Momo CH AG, in Tavannes (CHE-438.693.407), zum Kaufpreis von CHF 1'600'000.00 zuzüglich einer zukünftigen variablen Kaufpreiskomponente, welche sich aus einem variablen Grundbetrag von höchstens CHF 36'500'000.00 sowie einer variablen Prämienzahlung von höchstens CHF 15'500'000.00 zusammensetzt, zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    per Briefpost oder E-Mail.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Freudenberg, Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Heidelberg (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biard, Jérôme, von Lausanne, in Neuchâtel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merk, Philipp, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen