• Christine Meier Rey

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Wettingen
    aus Wettingen

    Meldungen

    SHAB 205/2014 - 23.10.2014
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1784467, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Stiftung Sonderschule Walde, in Schmiedrued, CHE-102.733.551, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2012, Publ. 6581802).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier Rey, Christine, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Christoph, von Wiliberg, in Schöftland, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 152/2011 - 09.08.2011
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: 6289072, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Kinderanwaltschaft Schweiz, in Winterthur, CH-020.6.001.289-9, Verein (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2009, S. 42, Publ. 5415350).

    Statutenänderung:
    26.05.2011.

    Name neu:
    Kinderanwaltschaft Schweiz.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Avocats des enfants, Suisse) (Avvocati dei bambini in Svizzera) (Guardian ad litem service Switzerland).

    Zweck neu:
    Der Verein Kinderanwaltschaft Schweiz bezweckt, dass Vertretungen von Kindern und Jugendlichen in behördlichen und gerichtlichen Verfahren qualifiziert durchgeführt werden, dass in solchen Verfahren dem Grundsatz der vorrangigen Berücksichtigung des Kindeswohls gemäss Art. 3 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes vom 20.11.1989 (UN-KRK) sowie dem Anhörungsrecht des Kindes gemäss Art. 12 UN-KRK uneingeschränkt nachgelebt wird, die Förderung und Verbreitung des Institutes der unabhängigen Verfahrensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der schweizerischen Gesetzgebung und im Justizwesen, die Vertretung der beruflichen Interessen der unabhängigen Kindesverfahrensvertreter in der Schweiz. Der Verein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Er versucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch Entwicklung und Einführung von Standards für die Durchführung von Verfahrensvertretungen von Kindern und Jugendlichen, Kontrolle der Einhaltung der Standards, Organisation von Fort- und Weiterbildungen und Förderung der Qualitätssicherung, Evaluation der Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen von Minderjährigen, für die eine Verfahrensvertretung eingerichtet wurde, Öffentlichkeitsarbeit, Intra- und internationale Vernetzung.

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier Rey, Christine, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    ReviTrust Treuhand AG (CH-020.3.020.705-3), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 251/2009 - 28.12.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5415350, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Kinderanwaltschaft Schweiz, in Winterthur, CH-020.6.001.289-9, Verein (SHAB Nr. 104 vom 03.06.2009, S. 27, Publ. 5046188).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Meier, Susanne, von Winterthur, in Bern, Copräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Meier Walter, Susanne, Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Meier Rey, Christine, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Copräsidentin des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Weber Khan, Christine, von Meilen, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 104/2009 - 03.06.2009
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5046188, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Verein Kinderanwaltschaft Schweiz, in Winterthur, CH-020.6.001.289-9, c/o mensch & organisation Genossenschaft , Zürcherstrasse 41, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    22.05.2006, 28.05.2008, 20.11.2008.

    Zweck:
    Der Verein Kinderanwaltschaft Schweiz bezweckt, - dass Vertretungen von Kindern und Jugendlichen in behördlichen und gerichtlichen Verfahren qualifiziert durchgeführt werden - dass in solchen Verfahren dem Grundsatz der vorrangigen Berücksichtigung des Kindeswohls gemäss Art. 3 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes vom 20.11.1989 (UN-KRK) sowie dem Anhörungsrecht des Kindes gemäss Art. 12 UN-KRK uneingeschränkt nachgelebt wird - die Förderung und Verbreitung des Institutes der unabhängigen Verfahrensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der schweizerischen Gesetzgebung und im Justizwesen - die Vertretung der beruflichen Interessen der unabhängigen Kindesverfahrensvertreter in der Schweiz. Er versucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch - Entwicklung und Einführung von Standards für die Durchführung von Verfahrensvertretungen von Kindern und Jugendlichen - Kontrolle der Einhaltung der Standards - Organisation von Fort- und Weiterbildungen und Förderung der Qualitätssicherung - Evaluation der Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen von Minderjährigen, für die eine Verfahrensvertretung eingerichtet wurde - Öffentlichkeitsarbeit - Intra- und internationale Vernetzung.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und Eintrittsgebühren.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Grossniklaus, Peter, von Zürich, in Basel, Copräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blum, Stefan Emanuel, von Zürich, in Zollikon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cavalleri-Hug, Katja, von Thal, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hasler, Philippe, von Walkringen, in Luzern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier Rey, Christine, von Wettingen, in Wettingen, Copräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Landolt Caspar, Hedy, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier Walter, Susanne, von Winterthur, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Migliazza, Daniela, von Riehen, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mutter, Yolanda, von Winterthur, Erlinsbach SO und Glarus, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rapeaud, François, französischer Staatsangehöriger, in Schönenberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Raulf, Barbara, von Rapperswil-Jona, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 69/2005 - 11.04.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2786054, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Stiftung Sonderschule Walde, in Schmiedrued, CH-400.7.015.679-4, Stiftung (SHAB Nr. 229 vom 27.11.2003, S. 2, Publ. 2002374).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meier, Silvia, von Emmen und Zürich, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger, Sylvia, von Rüegsau und Schöftland, in Schöftland, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Müller, Jonathan, von Muhen, in Staffelbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier Rey, Christine, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wullschleger, Stephan, von Strengelbach, in Strengelbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Danuser, Gian-Andrea, von Felsberg und St. Gallen, in Hausen am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident].

    Title
    Bestätigen