Auskünfte zu Armin Kohler
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Armin Kohler
Publikationsnummer: 7008192, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CH-440.7.010.614-4, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2012, S. 0, Publ. 6772990).
Domizil neu:
Im Park 3, 8594 Güttingen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kohler, Armin, von Pfäfers, in Mels, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaisli, Dr. Fritz, von Zürich, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu dreien];
Weber, Dr. Bruno, von Hohenrain, in Mels, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Schmid, Felix, von Basel, in Tägerwilen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kienast, Matthias, von Oberstammheim, in Frieswil (Seedorf BE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien.
Publikationsnummer: 617910, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Stiftung Sokrates für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, Förderung von Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der Erziehung und Bildung, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.1999, S. 7121).
Urkundenänderung:
15.06.2000.
Name neu:
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung.
Domizil neu:
Seeweg 35, 8594 Güttingen.
Zweck neu:
Förderung und Forschung, Entwicklung und Angebot der ganzheitlichen Medizin und der Heilkunde durch Integration der Schulmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde zu einer Einheit. Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung, Persönlichkeitsbildung, Gemeinschaftsbildung und Wissensvermittlung. Sie bezweckt den Betrieb eines Instituts für Forschung und Entwicklung zur Förderung von Grundlagen- und Applikationsforschung in den Bereichen Klassische Homöopathie, Naturheilverfahren und Musiktherapien in der Medizin ohne jegliche Erwerbstätigkeit.
Sie unterstützt in erheblichem Ausmass insbesondere Patienten mit schweren Krankheiten in folgenden Bereichen:
Unterstützung der Betreuung von Langzeitpatienten, Unterstützung von Patienten wo keine andere Kostenträger vorhanden sind, Unterstützung von Minderbemittelten und Sozialfällen. Die Stiftung organisiert insbesondere Tagungen und Symposien im Bereich Homöopathie und Naturheilkunde zu Selbstkosten für die Teilnehmer. Sie hat die Liegenschaft Rotfarb in Güttingen erworben, welche sie den Betriebsgesellschaften zu marktüblichen Konditionen zur Verfügung stellt.
Organisation neu:
Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Kurt, von Eschenbach LU, in Kesswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kohler, Armin, von Pfäfers, in Mels, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jaisli, Dr. Fritz, von Zürich, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Koller, Jürg, von Alt St. Johann, in Waldkirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Kugler, Dr. Jürg, von Egnach, in Romanshorn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Spiller, Mario, von Zuchwil, in Uttwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Weber, Dr. Bruno, von Hohenrain, in Mels, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Leimgruber, Prof. Dr. Walter, von Basel, in Villars-sur-Glâne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Moser, Dr. Horst, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (D), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaub, Guido, von Winterthur und Häfelfingen, in Frauenfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Stiftung Sokrates für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, c/o Thomas Pfister, Moosburg 20, 8594 Güttingen.
Adresse der Verwaltung:
Advokaturbüro, Bollag, Kugler & Wydler, Im Lindenhof, 9320 Arbon, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.03.1998.
Zweck:
Förderung von Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der Erziehung und Bildung. Die Stiftung fördert integrale Medizin und Heilkunde im Bereich Schulmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde. Sie fördert die christliche Ethik in Bildung und Erziehung, Persönlichkeitsbildung, Gemeinschaftsbildung und Wissensvermittlung. Zur Erreichung dieser Zwecke kauft die Stiftung Grundstücke, überbaut sie mit Infrastrukturen, verwaltet sie und leistet Betriebsbeiträge an die angeschlossenen Vereine.
Aufsichtsbehörde:
Departement für Finanzen und Soziales.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 7 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Kohler, Armin, von Pfäfers, in Mels, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Kurt, von Eschenbach LU, in Kesswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koller, Jürg, von Alt St. Johann, in Waldkirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Kugler, Dr. Jürg, von Egnach, in Romanshorn, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Spiller, Mario, von Zuchwil, in Uttwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident;
Weber, Dr. Bruno, von Hohenrain, in Mels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident.