• Harald Kautz

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    wohnhaft in Gumtow
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Harald Kautz

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Harald Kautz

    SHAB 241004/2024 - 04.10.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006146034, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Verein zur Erforschung von Selbstheilungskräften und Primärursachen, in Sevelen, CHE-247.258.570, c/o Eppenberger Maren, Arinstrasse 42, 9475 Sevelen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.06.2024.

    Zweck:
    Förderung und Forschung zur Entwicklung und Anwendung von Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte mit dem Ziel der Optimierung des Placebo-Effektes. Rechtliche Absicherung aller Vereinsmitglieder im Rahmen alle vereinsbezogenen Tätigkeiten und des Haftungsausschlusses. Mitglieder im Rahmen der Angebote und Veranstaltungen des Vereins in die Eigenverantwortung für ihr seelisches und körperliches Wohl zu geleiten. Mitgliedern zu ermöglichen in verantwortungsvollere Positionen innerhalb des Vereins zu wachsen und dadurch den Verein mitzugestalten und den Vereinszweck zu fördern. Organisation und Umsetzung von Wochenendseminaren und Onlineveranstaltungen, in denen in Form einer Praxisausbildung die Praktiken zur Stärkung der Selbstheilungskräfte begleitet, die Begleitung gelehrt und neue Protokolle zur begleiteten Anwendung von Selbstheilungskräften erarbeitet werden. Kommunikation und Austausch mit Menschen in etablierten therapeutischen Berufen mit dem Anspruch und Angebot im Rahmen der etablierten Theorie den Placebo-Effekt zu optimieren. Erstellen und Betreiben einer Lehrvideothek und anderen Dokumentationen. Teilnahme an Messen - Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen "Selbstheilungskraft und Primärursachenforschung". Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Ausarbeitung und Durchführung vereinszweckdienlicher Projekte, die den Zweck des Vereins fördern.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, darunter Beiträge von ständigen Mitgliedern (Aktiv- und Passivmitglieder) und Tagesmitgliedern;
    Spenden und Zuwendungen;
    Legate;
    Überschüsse aus Veranstaltungen;
    Auslagenerstattung aus Förderungsmassnahmen;
    Kostenerstattung für die Bereitstellung von dienlichen Informationen und deren Hilfsmitteln;
    Aufnahmegebühr.

    Eingetragene Personen:
    Eppenberger, Maren, von Neckertal, in Sevelen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Kautz, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Gumtow (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Langhoff, Ilva, deutsche Staatsangehörige, in Palma (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Mauthe, Viktoria, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen