• Emanuel Hürlimann

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Hohenrain
    aus Basel

    Meldungen

    SHAB 240418/2024 - 18.04.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006012015, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)

    Stiftung Providebit, in Hergiswil (NW), CHE-349.099.449, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2022, Publ. 1005530903).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lang, Hans Peter, von Aarau, in Buchs (AG), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hürlimann, Emanuel, von Basel, in Hohenrain, Delegierter des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 240207/2024 - 07.02.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005954953, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Stiftung LÄNDLI, in Oberägeri, CHE-160.053.302, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2023, Publ. 1005921677).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hürlimann, Emanuel, von Basel, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Widmer, Ruth, von Wädenswil, in Oberägeri, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 211210/2021 - 10.12.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005354299, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)

    Stiftung Providebit, in Hergiswil (NW), CHE-349.099.449, c/o Dominique Demaurex, Steinrütistrasse 6, 6052 Hergiswil NW, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.11.2021.

    Weitere Adressen:
    c/o Emanuel Hürlimann, Landschau 12, 6276 Hohenrain.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist der Folgende: Die eigenständige Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu erhöhen. Dazu werden verschiedene Massnahmen ergriffen, unter anderem der Aufbau und die Organisation von Notvorratslagern und die Förderung der Produktivität der Landwirtschaft möglichst ohne Abhängigkeiten beispielsweise von künstlichen Düngern und Pestiziden mit dem Aufbau eines Labels oder einer Marke. Die Stärkung der Menschen und der Institutionen in der Schweiz, so dass sie schwierige und herausfordernde Zeiten erfolgreich überwinden können. Dafür werden die historischen biblischen Wurzeln der Schweiz gefördert, unter anderem das Vertrauen in Gott, die Liebe, die Gerechtigkeit, die Freiheit und den Mut.

    Zu diesem Zweck kann sie:
    Marken und Labels eintragen, betreiben und an ihrem Markenrecht festhalten. Produktionen, Verarbeitungen und Verteilungen von Nahrungsmitteln (oder in deren Zusammenhang stehend) erwerben, aufbauen, halten und verkaufen. Handelswaren und Dienstleistungen aus dem In- und Ausland kaufen, lagern, verarbeiten und verkaufen. Plattformen und Netzwerke (real, digital, usw.) zum Austausch von Dienstleistungen und Waren zwecks Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit im In- und Ausland aufbauen und betreiben. Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, entwickeln und verkaufen. Unternehmen im In- und Ausland gründen, kaufen, besitzen, verkaufen, oder sich beteiligen. Projekte von Dritten mitfinanzieren. Finanzierungshilfen an Dritte (Start-up Unternehmen im In- und Ausland) erteilen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Demaurex, Dominique Pierre, von Gilly, in Hergiswil (NW), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürlimann, Emanuel, von Basel, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Hans Peter, von Aarau, in Buchs (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle.

    SHAB 211207/2021 - 07.12.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005350993, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Berichtigung des im SHAB vom 21.10.2021, Meldungs Nr. 1'005'317'277, publizierten Tagesregistereintrages Nr. 18'707 vom 18.10.2021 Stiftung LÄNDLI, in Oberägeri, CHE-160.053.302, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 21.10.2021, Publ. 1005317277).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hürlimann, Emanuel, von Basel, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Hürliman, Emanuel].

    SHAB 211021/2021 - 21.10.2021
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005317277, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Stiftung LÄNDLI, in Oberägeri, CHE-160.053.302, Im Ländli 16, 6315 Oberägeri, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.09.2021.

    Zweck:
    In Fortführung des diakonischen Auftrages der Schwestern des Diakonieverbandes Ländli, die sich seit 1923 treu und selbstlos den Kranken, Schwachen und Bedürftigen annehmen.

    begründet sich der Zweck der gemeinnützigen Stiftung:
    das Erbringen von Dienstleistungen, mit denen sie auf aktuelle soziale Nöte der Gesellschaft wirkungsvoll reagiert. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Sie betreibt dazu geschützte und umfassend betreute Arbeits-, Ausbildung-, Wohn- und Freizeitmöglichkeiten mit dem Ziel, kranken, behinderten, betagten oder sozial gefährdeten Menschen praktische Lebenshilfe sowie persönliche Begleitung und Beratung anzubieten und ihnen die seelische Gesundung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft und das Berufsleben zu ermöglichen. Dabei orientiert sich die Stiftung an der Bibel als Gottes Wort und handelt nach biblischen Werten, wie sie insbesondere in den Zehn Geboten und der Bergpredigt formuliert sind. Zur Erfüllung des Stiftungszwecks kann die Stiftung alle notwendigen Massnahmen ergreifen und auch mit anderen privaten oder öffentlichen Institutionen zusammenarbeiten. Sie kann sich insbesondere an Unternehmungen und Einrichtungen mit gemeinnütziger oder öffentlicher Zwecksetzung beteiligen, die im Rahmen des Zweckes der Stiftung tätig sind oder allgemein Menschen in ausserordentlichen Lebensumständen die nötige Unterstützung gewähren. Die Stiftung ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke zu erwerben, zu verwalten, selber zu überbauen oder überbauen zu lassen und sie zu veräussern.

    Eingetragene Personen:
    Wüthrich, Reto, von Eggiwil, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürliman, Emanuel, von Basel, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Riwar, Monika, von Leuggern, in Muri (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Ruth, von Wädenswil, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ziehli, Matthias, von Wohlen bei Bern, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Amadeo Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.996.490), in Zug, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen