Auskünfte zu Gholi Fanaeiaghdam
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gholi Fanaeiaghdam
Publikationsnummer: 1186308, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT, in Zürich, Religiöse und soziale Tätigkeiten und Vermittlung orientalischer Kultur, Verein (SHAB Nr. 100 vom 28.05.2002, S. 15, Publ. 485104).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fanaeiaghdam, Gholi, iranischer Staatsangehöriger, in Urdorf, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiloo, Ashrafi Alizadeh, iranische Staatsangehörige, in Urdorf, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Khalilzadeh, Mahmood, iranischer Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Semsarkhiabani, Mohammad Reza, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Bahrami, Akbar, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Miry, Seyed Mohsen, iranischer Staatsangehöriger, in Teheran (IR), Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT, in Zürich, c/o Mohammad Semsarkhiabani, Milchbuckstrasse 70, 8057 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.04.2002.
Zweck:
Der Zweck des Vereins besteht aus zwei Hauptaufgaben: 1.
Religiöse und soziale Tätigkeiten:
a) Koran-Lehre und Ausbildung;
b) Beachtung und Pflege religiöser Feiertage und deren Brauchtums;
c) Antworten zu religiösen Fragen;
d) Durchführung von Veranstaltungen mit Islam-Wissenschaftern im Austausch mit anderen Religions-Wissenschaftern;
e) Pflege und Hilfe für Kranke, Behinderte und Bedürftige;
f) Unterstützung bei Heirat oder Scheidung;
g) Hilfe bei der Lösung von Familienproblemen;
h) Vermittlungen und Hilfe bei Todesfällen. 2.
Vermittlung orientalischer Kultur:
a) Organisation und Durchführung von wöchentlichen Veranstaltungen;
b) Organisation und Durchführung von Feiern anlässlich von speziellen Festtagen;
c) Organisation und Durchführung von Sprach-, Kunst- und Kochkursen;
d) Durchführung von kulturellen Veranstaltungen mit anerkannten Wissenschaftlern im Austausch mit anderen Kulturen;
e) Beschaffung von Büchern, Hörkassetten, Videofilmen und Lernkassetten zwecks deren Benützung durch alle Vereinsmitglieder. Der Verein ist nicht politisch tätig.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden und Vermächtnisse und Verkauf von Büchern, Kassetten und Kunst- und Kultgegenständen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vereinsvorstand von drei bis fünf Mitgliedern und Revisoren.
Eingetragene Personen:
Semsarkhiabani, Mohammad Reza, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiaghdam, Gholi, iranischer Staatsangehöriger, in Urdorf, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiloo, Ashrafi Alizadeh, iranische Staatsangehörige, in Urdorf, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Raca Trading GmbH, in Z ü r i c h, Handel mit Teppichen aller Art sowie Export von Textilien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 22 vom 03.02.1998 , S. 802).
Statutenänderung:
21.06.1999.
Firma neu:
ADAMI Trading & Consulting GmbH.
Zweck neu:
Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Textilien und Erdölprodukten sowie Beratung von anderen Unternehmungen, die auf diesen Gebieten tätig sind;
kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen sowie Grundbesitz erwerben, belasten und veräussern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ghaffar, Rafiei Nasrabad, iranischer Staatsangehöriger, in Teheran (Iran), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 49'000.-.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fanaeiaghdam, Gholi, iranischer Staatsangehöriger, in Teheran (Iran), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 49'000.-.