• Heinrich Esseiva

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in La Sarraz
    aus Le Mouret

    Auskünfte zu Heinrich Esseiva

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Heinrich Esseiva

    SHAB 210913/2021 - 13.09.2021
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005290060, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    TCA Thermoclima AG, in St. Gallen, CHE-105.807.588, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2020, Publ. 1005042177).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bossart, Bruno, von Oberbüren, in Waldkirch, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strässle, Stefan, von Bütschwil-Ganterschwil, in Thal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Esseiva, Heinrich, von Le Mouret, in La Sarraz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönenberger, Swen, von Schwarzenburg, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Etter, Philipp, von Ried bei Kerzers, in Utzenstorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 200826/2020 - 26.08.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004964982, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)

    Schweizerischer Verband für Kältetechnik, SVK, in Alpnach, CHE-112.809.167, Eichistrasse 1, 6055 Alpnach Dorf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    02.05.2018.

    Zweck:
    Der Verband setzt sich in der Öffentlichkeit und gegenüber den Behörden für die Kältetechnik- und Wärmepumpenbranche ein. Er nimmt die Standesinteressen seiner Mitglieder wahr. Der Verband pflegt die Beziehungen zwischen den Mitgliedern und fördert die Zusammenarbeit.

    Zu diesem Zweck stellt sich der Verband insbesondere folgende Aufgaben:
    a) Förderung der Kältetechnik und der Kälteanwendung in der Schweiz. b) Wahrung der politischen und regulativen Interessen der Kältebranche. c) Förderung der Berufsnachwuchses, der Berufsbildung und der Weiterbildung auf allen Stufen der Kältetechnik und Pflege der Beziehungen zu Behörden und Schulen. d) Führung eines Berufsbildungsfonds gemäss Art. 60 Berufsbildungsgesetz. e) Zusammenarbeit mit anderen Körperschaften, die sich mit Kältetechnik befassen. f) Bearbeitung fachlicher, regionaler und nationaler Aufgaben. g) Sicherstellung des Informations- und Erfahrungsaustauschs. h) Pflege der Beziehungen zu in- und ausländischen verwandten Organisationen. Der Verband ist politisch und konfessionell neutral.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Haftung: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mittel: Der Verein deckt seinen Mittelbedarf wie folgt: a) ordentliche Mitgliederbeiträge, b) Sponsoren- und Gönnerbeiträge, c) Vermögensertrag, d) anderweitige Einkünfte.

    Eingetragene Personen:
    Goetz, Kurt, von Unterseen, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
    Biaggini, Michele, von Bellinzona, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
    Löhrer, Rolf, von Niederhelfenschwil, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
    Esseiva, Heinrich, von Le Mouret, in La Sarraz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
    Müller, Claudio, von Romanshorn, in Wilderswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
    von Wyl, Marco Pius, von Sarnen, in Alpnach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Vorstandsmitglied.

    Title
    Bestätigen