• Georges Dubi

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Muri b. Bern
    aus Burgistein

    Meldungen

    SHAB 190625/2019 - 25.06.2019
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004658916, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Christliche Ostmission COM, in Worb, CHE-250.567.161, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2017, Publ. 3345497).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tannheimer, Gallus, von St. Gallen, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien].

    SHAB 181220/2018 - 20.12.2018
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004525992, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Hoffnungsnetz, in Thun, CHE-488.311.470, Stiftung (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2017, Publ. 3610729).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tannheimer, Gallus, von St. Gallen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 239/2012 - 07.12.2012
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6964308, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Hagar International Foundation, in Zug, CH-170.7.000.645-9, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 27.06.2012, Publ. 6737616).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lee, Chee Khiang, singapurischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fleming, Jennifer Brunner, amerikanische Staatsangehörige, in Yarraville (AU), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hess, Dr. Peter, von Unterägeri, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 123/2012 - 27.06.2012
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6737616, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Hagar International Foundation, in Zug, CH-170.7.000.645-9, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2011, Publ. 6420420).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hess, Dr. Peter, von Unterägeri, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 70/2012 - 11.04.2012
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6631636, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Christliche Ostmission COM (Fondation Mission Chrétienne pour les pays de l'Est MCE), in Worb, CH-036.7.053.567-5, Bodengasse 14, 3076 Worb, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    27.02.2012.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt ausschliesslich karitative und gemeinnützige Zwecke im Bereich Katastrophenhilfe, Nothilfe und Aufbauhilfe (Hilfe zur Selbsthilfe). Diese Zwecke werden erreicht durch materielle und medizinische Hilfe an Bedürftige. Die Stiftung ist ein international tätiges Hilfswerk. Das Schwergewicht ihrer Tätigkeit liegt gegenwärtig in Osteuropa, den Staaten der ehemaligen GUS, sowie Zentral- und Südostasien. Die Stiftung kann sich bei anderen Organisationen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Organisationen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräussern sowie im Baurecht übernehmen. Die Stiftung ist den christlichen Grundwerten, wie sie in der Bibel vorgezeichnet sind, verpflichtet.

    Eingetragene Personen:
    Brühlmann, Mario, von Appenzell, in Orpund, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hurni, Thomas, von Gurbrü, in Leutwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staub, Ernst Rudolf genannt Rudolf, von Wohlen bei Bern, in Jouxtens-Mézery, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maurer, Jürg Andreas, von Schmiedrued, in Hirschthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haller, Thomas Fritz, von Beinwil am See, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Unico Treuhand AG (CH-053.3.000.945-7), in Burgdorf, Revisionsstelle.

    SHAB 177/2011 - 13.09.2011
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6331980, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Stiftung Hoffnungsnetz (Fondation Réseau d'Espoir) (Network of Hope Foundation), in Thun, CH-036.7.051.766-6, c/o Verein HMK - Hilfe für Mensch und Kirche, Zelglistrasse 10, 3608 Thun, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    30.08.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, die Katastrophenhilfe im Sinne der Soforthilfe und Unterstützung des anschliessenden Wiederaufbaus.

    Der Zweck wird erreicht durch:
    die Kooperation christlicher und anderer Hilfswerke, um die Wirksamkeit der Hilfe zu erhöhen und den organisatorischen Aufwand zu minimieren;
    die Verwaltung gemeinsamer Hilfsfonds;
    die allgemeine Katastrophen- und Nothilfe (Soforthilfe) und Wiederaufbau;
    die Hilfe zur Selbsthilfe;
    die Armutsbekämpfung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Stiftung Hoffnungsnetz übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus. Für den Einsatz der Mittel gibt es keine geographischen, ethnischen oder religiösen Einschränkungen. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann mit anderen Hilfsorganisationen sowie mit staatlichen und privaten Entwicklungsorganisationen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung zusammenarbeiten. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräussern sowie im Baurecht übernehmen. Zur Kostendeckung können nicht benötigte Räumlichkeiten vermietet werden.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Expertenkommission und Revisionsstelle. [Neue] Weitere Adresse: Bodengasses 14, 3076 Worb.

    Eingetragene Personen:
    Pfister, Linus, von Bülach, in Steffisburg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Daniel, von Biglen, in Biel/Bienne, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lendi, Hans, von Chur, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schöni, Matthias, von Sumiswald, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Günthardt, Johannes, von Herrliberg, in Schaffhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HST Treuhand AG (CH-092.3.001.131-6), in Thierachern, Revisionsstelle.

    SHAB 170/2007 - 04.09.2007
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4094098, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Christliche Ostmission, in Worb, CH-035.6.007.475-4, Der Verein verfolgt ausschliesslich karitative und gemeinnützige Zwecke. Diese werden erreicht durch materielle und medizinische Hilfe an Bedürftige usw., Verein (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2004, S. 3, Publ. 2302472).

    Statutenänderung:
    16.06.2007.

    Zweck neu:
    Der Verein verfolgt ausschliesslich karitative und gemeinnützige Zwecke. Diese werden erreicht durch materielle und medizinische Hilfe an Bedürftige. Die Hilfe besteht aus Katastrophenhilfe, Nothilfe und Aufbauhilfe (Hilfe zur Selbsthilfe). Es ist ein international tätiger Verein, das Schwergewicht seiner Tätigkeit liegt gegenwärtig in Osteuropa, der GUS, Portugal, Zentral- und Südostasien und Afrika. Die Christliche Ostmission kann sich bei anderen Organisationen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Organisationen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Sie kann Grundstücke und Wertschriften veräussern und erwerben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Staub, Ernst Rudolf, von Wohlen bei Bern, in Jouxtens-Mézery, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Moudon, Vizepräsident];
    Brühlmann, Mario, von Appenzell, in Orpund, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubi, Georges, von Burgistein, in Muri bei Bern, Missionsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien].

    Title
    Bestätigen