Auskünfte zu Gabor Endre Doka
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Gabor Endre Doka
Publikationsnummer: 3263077, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bau- und Wohngenossenschaft NENA1, in Zürich, CHE-330.157.197, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 09.02.2016, Publ. 2654925).
Statutenänderung:
17.04.2016. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Doka, Gabor Endre, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschurtschenthaler, Alexander, von Dürnten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seebacher, Raphael Immanuel, von Zürich, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schikowski, Robert, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 6735702, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Bau- und Wohngenossenschaft NENA1, in Zürich, CH-020.5.000.476-6, c/o Alfred Frohofer, Zinistrasse 10, 8004 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
03.04.2012, 11.06.2012.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Raum für Wohnen, Arbeiten und gemeinsame Nutzungen zu verschaffen und zu erhalten. Sie schafft soziale und bauliche Strukturen, welch selbstverwaltete, existenzsichernde, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ermöglichen. Es wird ein lebenslanges Wohnrecht, behinderten gerechtes Wohnen und interkulturelles Wohnen angestrebt. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft bei der Vermietung Quoten festsetzen. Die Liegenschaften der Genossenschaft werden der Spekulation dauerhaft entzogen. Die Tätigkeiten der Genossenschaft sind nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft preisgünstigen Wohnraum und Arbeitsflächen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben und belasten.
Anteilscheine:
CHF 50.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 03.04.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Frohofer, Alfred Andreas, von Wildberg, in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Doka, Gabor Endre, von Zürich, in Zürich, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschurtschenthaler, Alexander, von Dürnten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wagner, Christina Dora, von Weisslingen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Hans, von Altnau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.