• Johannes Alexander Didaskalu

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Zürich
    aus Deutschland

    Auskünfte zu Johannes Alexander Didaskalu

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Johannes Alexander Didaskalu

    SHAB 250204/2025 - 04.02.2025
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006245835, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    DERMASTUDY Association, in Zürich, CHE-334.578.793, Mainaustrasse 28, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.01.2025.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke im Bereich der internationalen dermatologischen Forschung und Zusammenarbeit.

    Er bezweckt insbesondere:
    - die Vernetzung von Dermatologen, Forschungsinstituten und Universitäten weltweit zur Förderung der dermatologischen Forschung - die Koordination und Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte sowie deren Publikation in Fachzeitschriften und Online-Medien zum Wohle der Allgemeinheit - die Zusammenarbeit mit dermatologischen Dach-, Berufs- und Patientenorganisationen zwecks Verbesserung der dermatologischen Versorgung - die Förderung des internationalen Wissensaustauschs, insbesondere mit Entwicklungs- und Schwellenländern, um den globalen Zugang zu dermatologischer Versorgung zu verbessern Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutarischen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Vorstandsmitglieder und Vereinsmitglieder können für besondere Leistungen im Rahmen der statutarischen Zwecke (insbesondere wissenschaftliche Vorträge, Publikationen, Teilnahme an Advisory Boards, spezifische Projektarbeiten oder die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen) eine angemessene, marktübliche Vergütung erhalten. Die Höhe solcher Vergütungen muss durch den Vorstand vorab genehmigt werden und darf die branchenüblichen Ansätze nicht übersteigen. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

    Mittel:
    Mittel: Beiträge und direkte Zuwendungen (Mitgliederbeiträge;
    Spenden, Vermächtnisse und Zuwendungen gemeinnütziger Stiftungen;
    Erträge aus dem Vereinsvermögen);
    Forschungsgelder und öffentliche Förderung (Forschungsförderungsbeiträge nationaler und internationaler Institutionen;
    staatliche Beiträge und Fördergelder;
    Drittmittelförderung für spezifische Forschungsprojekte);
    Einnahmen aus Vereinstätigkeiten (Einnahmen aus wissenschaftlichen Publikationen;
    Vergütungen für wissenschaftliche Dienstleistungen und Expertentätigkeiten;
    Sponsoring durch die pharmazeutische und medizintechnische Industrie).

    Eingetragene Personen:
    Maul, Julia Tatjana, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Didaskalu, Johannes Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 240122/2024 - 22.01.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005939648, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    XIPPIOS GmbH, in Zürich, CHE-416.861.091, Höschgasse 42, 8008 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.01.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Konzipierung und Vermarktung von vorwiegend internetgestützten Startup-Projekten und Unternehmungen sowie aller damit verbundenen und wirtschaftlich geeigneten Geschäften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht. Gemäss Erklärung vom 15.01.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Didaskalu, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Title
    Bestätigen