Auskünfte zu Ana Maria de Moura Cunha
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Ana Maria de Moura Cunha
Publikationsnummer: HR01-1006370844, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wildhorn Hotel AG (Wildhorn Hotel SA) (Wildhorn Hotel Ltd.), in Saanen, CHE-473.399.102, c/o T & R Oberland AG, Kirchstrasse 7, 3780 Gstaad, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.06.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Hotels und Restaurants insbesondere des Hotels und Restaurants Wildhorn in Lauenen. Die Gesellschaft kann Filialen eröffnen, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen im In- und Ausland erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Verier, Ghislain, französischer Staatsangehöriger, in Luxemburg (LU), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Welten, Patrick, von Saanen, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Moura Cunha, Ana Maria, von Liestal, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006370845, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wildhorn Property AG (Wildhorn Property SA) (Wildhorn Property Ltd.), in Saanen, CHE-431.042.019, c/o T & R Oberland AG, Kirchstrasse 7, 3780 Gstaad, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.06.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Kauf und den Verkauf sowie die Vermietung und Verwaltung von Immobilien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Callebaut, Carole, belgische Staatsangehörige, in Lauenen b. Gstaad (Lauenen), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Welten, Patrick, von Saanen, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Moura Cunha, Ana Maria, von Liestal, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1006048106, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Wohnbaugenossenschaft Ebnitmatte, Gstaad, in Saanen, CHE-436.498.266, c/o T & R Oberland AG, Kirchstrasse 7, 3780 Gstaad, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.05.2024.
Zweck:
Zweck der Baugenossenschaft ist in gemeinsamer Selbsthilfe der Erwerb, das Halten und Verwalten sowie der Verkauf oder Tausch von Grundstücken, die Erstellung und Vermietung von Wohn- und anderen Bauten mit preisgünstigen Mietzinsen für Einwohner und Arbeitnehmende im Saanenland, sowie die Durchführung aller mit diesem Genossenschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte. Die Genossenschaft kann sich an Institutionen mit ähnlicher Zweckbestimmung beteiligen oder solche übernehmen. Die Genossenschaft hält die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit ein und folgt bei ihrer Tätigkeit den Grundsätzen der "Charta der gemeinnützigen Wohnbauträger" und der Wohnraumförderungsgesetzgebung der Schweiz. Jeder spekulative Gewinn ist ausgeschlossen. Zur Durchsetzung dieser Bestimmung kann die Genossenschaft alle geeigneten Massnahmen ergreifen, wie Einräumung von Vorkaufs- oder Kaufsrechten an die Einwohnergemeinde Saanen, u.a.m.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage: Die Genossenschaft übernimmt bei der Gründung von der Einwohnergemeinde Saanen gemäss Sacheinlagevertrag vom 08.05.2024 das Grundstück Saanen-Grundbuchblatt Nr. 6620, wofür der Sacheinlegerin 3'687 Anteilscheine in der Höhe von CHF 1'000.00 ausgegeben werden.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen:
Reichenbach, Hanspeter, von Gsteig, in Saanen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thönen, Claudio, von Reutigen, in Schönried (Saanen), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürki, Johannes, von Unterlangenegg, in Schönried (Saanen), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hefti, Martin, von Glarus Süd, in Turbach (Saanen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kernen, Thomas, von Diemtigen, in Saanenmöser (Saanen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lanz, Louis, von Walterswil (BE), in Saanenmöser (Saanen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider Bill, Susanne, von Rapperswil (BE) und Münchenbuchsee, in Grund b. Gstaad (Saanen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
de Moura Cunha, Ana, von Liestal, in Gstaad (Saanen), Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Henchoz Treuhand AG (CHE-109.063.579), in Saanen, Revisionsstelle.