• Désirée Bärlocher

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Waldstatt
    aus Thal

    Auskünfte zu Désirée Bärlocher

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Désirée Bärlocher

    SHAB 217/2009 - 09.11.2009
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung im Management, Liquidation

    Publikationsnummer: 5332136, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Generationen-WG Genossenschaft, in Waldstatt, CH-300.5.015.662-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2009, S. 3, Publ. 5249520).

    Firma neu:
    Generationen-WG Genossenschaft in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 31.10.2009 aufgelöst.

    Liquidationsadresse:
    c/o Ruth Bärlocher, Rossbüchel 417, 9036 Grub SG.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meiler, Hermann, von Flims, in Waldstatt, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bärlocher, Désirée, von Thal, in Waldstatt, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bärlocher, Ruth, von Thal, in Grub SG (Eggersriet), Mitglied, Aktuarin und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift (bisher: in Grub AR, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien).

    SHAB 35/2008 - 20.02.2008
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4347198, Handelsregister-Amt Appenzell A. Rh., (300)

    Generationen-WG Genossenschaft, in Waldstatt, CH-300.5.015.662-2, Hinterdorf 609, 9104 Waldstatt, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.01.2008.

    Zweck:
    Die GWG bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung, ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten sowie diesen dauernd der Spekulation zu entziehen, um für die verschiedenen Generationen von der GWG verwaltete, sichere und gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen.

    Die GWG sucht ihren Zweck zu erreichen durch:
    Beschaffung von geeignetem Bauland zu Eigentum oder Baurecht, Erstellen von Wohnhäusern mit preisgünstigen Wohnungen, sowie durch Kauf von bestehenden Wohnbauten, Sorgfältigen und laufenden Unterhalt der Gebäude und erneuert diesen periodisch. Die Wohnhäuser der GWG sind unverkäuflich. Die GWG kann sich an Unternehmen oder Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen oder ihnen beitreten und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Die Tätigkeit der GWG ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die GWG ist politisch und konfessionell neutral.

    Anteilscheine:
    CHF 2'000.

    Pflichten:
    Beitrags- und Leistungspflichten gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der GWG an ihre Mitglieder erfolgen schriftlich.

    Eingetragene Personen:
    Meiler, Hermann, von Flims, in Waldstatt, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bärlocher, Ruth, von Thal, in Grub AR, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bärlocher, Désirée, von Thal, in Waldstatt, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bleichenbacher + Steiger Treuhand AG (CH-300.3.010.830-2), in Herisau, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen