Prof. Dr. Tanja Zimmermann Schütz
wohnhaft in Gockhausen, aus Zürich und Sumiswald Aktuelle Mandate: Stiftung Technopark Zürich, glaTec, Technologiezentrum an der Empa in Dübendorf und mehr Verbundene Personen: Per Erik Erikson, Martin Hans Arnold Bosshardt, Jennifer Weinkopf und mehr So bleiben Sie über "Prof. Dr. Tanja Zimmermann Schütz" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Tanja Zimmermann Schütz"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Prof. Dr. Tanja Zimmermann Schütz" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Prof. Dr. Tanja Zimmermann Schütz"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Tanja Zimmermann Schütz leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Tanja Zimmermann Schütz arbeiten
Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Privatpersonen mit dem Namen Tanja Zimmermann Schütz
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Tanja Zimmermann Schütz
Publikationsnummer: HR02-1006113670, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Technopark Zürich, in Zürich, CHE-106.388.275, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2024, Publ. 1005966611).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bosshardt, Martin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zimmermann Schütz, Tanja, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005758256, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
RhySearch. Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal, in Buchs (SG), CHE-385.294.337, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2022, Publ. 1005580520).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann Schütz, Prof. Dr. Tanja, von Zürich, in Gockhausen (Dübendorf), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 7142928, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Swiss Wood Innovation Network S-WIN, in Zürich, CH-020.6.001.726-7, c/o LIGNUM Holzwirtschaft Schweiz, Mühlebachstrasse 8, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.12.2012.
Zweck:
Der Verein bezweckt mit ihren Mitteln ausschliesslich, in gemeinnütziger Weise der Allgemeinheit zu dienen. Es soll weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke verfolgen. S-WIN stärkt den durch KMU geprägten, schweizerischen forst- und holzbasierten Sektor national wie international, indem es für alle Bereiche der Wertschöpfungskette mit F+E- und WTT-Leistungen die Entwicklung von zukunftsorientierten, konkurrenzfähigen Produkten, Prozessen und Know how fördert.
Seine Aufgaben umfassen insbesondere:
Massgebliche Mitgestaltung einer ergebnisorientierten und koordinierten Forschungs- und Innovationsstrategie sowie von Forschungsprogrammen;
Steigerung der Innovationskraft durch die Förderung von zukunftsweisenden Projekten und Projektreihen, Unternehmenschecks und Innovationsberatungen;
Förderung eines ergebnisorientierten Wissens- und Technologietransfers WTT durch innovationsorientierte Anlässe und Workshops, eine proaktive Informationsplattform sowie durch gezielte, individuelle Beratungen;
Aufgleisen von Beteiligungen an nationalen und internationalen Programmen und Anbindung an europäische Aktivitäten wie der Forest-based sector Technology Platform;
Zielgerichtete Vermittlung der kompetentesten Partner sowie der Bedürfnisse zwischen Wirtschaft, Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie Behörden;
Aufbau und Pflege einer optimalen Zusammensetzung von Forschungsinstitutionen und Unternehmen für ein bedarfsgerechtes Kompetenzportfolio im Netz..
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Eigenleistungen der aktiven Mitglieder, Förderbeiträge von Institutionen der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft, Leistungsaufträge und Einnahmen aus WTT-Aktivitäten.
Eingetragene Personen:
Frangi, Prof. Dr. Andrea, von Chiasso, in Rüschlikon, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwotzer, Dr. Willi, von Eggersriet, in Neuenkirch, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gonin, Marc-André, von Fontaines-sur-Grandson, in Biel/Bienne, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näher, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Orpund, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pöhler Rotach, Evelyn, von Schwellbrunn, in Märstetten, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bernasconi, Andrea, von Mendrisio, in Mendrisio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Biollaz, Serge, von Basel, in Villigen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hanewinkel, Prof. Marc, deutscher Staatsangehöriger, in Birmensdorf ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hinderling, Dr. Christian, von Maur und Basel, in Rüschlikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schilliger, Ernest, von Weggis, in Küssnacht SZ, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Starck, Christoph, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vettiger, Johann, genannt Hans, von Goldingen, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weinand, Prof. Yves, von Liège (BE), in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zimmermann Schütz, Dr. Tanja, von Zürich und Sumiswald, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.