Dr. med. Thomas Gerhard Winder
wohnhaft in Dornbirn, aus Österreich Aktuelle Mandate: MolecWise AG, Swiss Tumor Molecular Institute Verbundene Personen: Alain Michel Cahen, Guido Funke, Alexander Reinhard Siebenhüner und mehr So bleiben Sie über "Dr. med. Thomas Gerhard Winder" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Dr. med. Thomas Gerhard Winder"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Dr. med. Thomas Gerhard Winder" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Dr. med. Thomas Gerhard Winder"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Thomas Gerhard Winder leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Thomas Gerhard Winder arbeiten
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Thomas Gerhard Winder
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Thomas Gerhard Winder
Publikationsnummer: HR01-1006242661, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
MolecWise AG, in Goldach, CHE-179.926.228, Blumeneggstrasse 55, 9403 Goldach, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
23.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Praxen/Institutionen des Gesundheitswesens, welche insbesondere zielgerichtete Behandlungsoptionen und Optimierung der Therapieführung durch die Testung biologischer Materialien identifizieren, die Auswahl geeigneter Testungen übernehmen und diese selbst durchführen oder durch Kooperationspartner durchführen lassen sowie fachärztliche Beratung bzw. Beratungsleistungen (wie z.B. Molecular Advising) in diesem Zusammenhang erbringen. Die Gesellschaft kann alle damit im Zusammenhang stehenden infrastrukturellen, administrativen und personellen Leistungen erbringen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.
Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Aktien:
200'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen auf schriftlichem Weg oder in elektronischer Form an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Alternativ kann der Verwaltungsrat, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, Mitteilungen auch durch einmalige Veröffentlichung im Publikationsorgan vornehmen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Helbling, Daniel, von Rapperswil-Jona, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cahen, Alain Michel, von Basel, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Funke, Guido, von Hägendorf, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siebenhüner, Alexander Reinhard, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winder, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Dornbirn (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.