|
Martin Heinz Eugen Tschudin
wohnhaft in Wangen, aus Lausen Aktuelle Mandate: Stiftung TextileVision, Center for Innovation and Sustainability in Business (CISB) Foundation und mehr Verbundene Personen: Bettina Gabriela Seiferle Dervey, Gabriella Klara Burkard, Jacques François Bischoff und mehr So bleiben Sie über "Martin Heinz Eugen Tschudin" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Martin Heinz Eugen Tschudin"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Martin Heinz Eugen Tschudin" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Martin Heinz Eugen Tschudin"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Martin Heinz Eugen Tschudin leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Martin Heinz Eugen Tschudin arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Privatpersonen mit dem Namen Martin Heinz Eugen Tschudin
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Martin Heinz Eugen Tschudin
Publikationsnummer: HR01-1006460859, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Stiftung TextileVision, in Baar, CHE-433.661.222, Blegistrasse 11b, 6340 Baar, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.10.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die gemeinnützige Förderung von Projekten, deren Ziel eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und innovative Entwicklung im Bereich der Textilien ist. Die Stiftung ist als Förderstiftung primär in der Schweiz, aber auch im Ausland tätig, sofern ein positiver Bezug zur Schweiz besteht. Eigene gemeinnützige Projekte der Stiftung sind nicht ausgeschlossen. Gefördert werden insbesondere Projekte, welche die ökologische, soziale oder technologische Nachhaltigkeit im Textilbereich stärken, neue Materialien oder Verfahren entwickeln oder die Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung im Textilsektor fördern. Die Stiftung kann insbesondere mit anderen Organisationen oder Institutionen mit vergleichbarer Zielsetzung kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit ihnen fusionieren, wenn es der Zweck erlaubt. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Burkard, Gabriella Klara, von Waltenschwil, in Baar, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Seiferle Dervey, Bettina, von Kloten, in Zug, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschudin, Martin, von Lausen, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buchhaltungs- und Revisions - AG (CHE-102.534.649), in Zug, Revisionsstelle.