Dr. Birgitta Maria Thomann Bataillard
wohnhaft in Weiningen, aus Affeltrangen Aktuelle Mandate: Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung Verbundene Personen: Stephan Peter Gürtler, Claudia Allerkamp, Christine Treml und mehr So bleiben Sie über "Dr. Birgitta Maria Thomann Bataillard" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Dr. Birgitta Maria Thomann Bataillard"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Dr. Birgitta Maria Thomann Bataillard" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Dr. Birgitta Maria Thomann Bataillard"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Birgitta Maria Thomann Bataillard leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Birgitta Maria Thomann Bataillard arbeiten
Betreiben von Krankenhäusern
Betreiben von Krankenhäusern
Privatpersonen mit dem Namen Birgitta Maria Thomann Bataillard
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Birgitta Maria Thomann Bataillard
Publikationsnummer: HR02-1005412109, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung, in Zürich, CHE-105.834.378, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 07.01.2022, Publ. 1005375438).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Murer, Prof. Dr. Heinrich Ulrich Paul, von Beckenried, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Staffelbach, Daniel, von Knutwil, in Menzingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Navratil, Dr. Francesca, von Vacallo, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landau, Prof. Dr. Klara, von Zürich, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thomann Bataillard, Dr. Birgitta Maria, von Affeltrangen, in Weiningen (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.