Beatus Rudolf Scheuter
wohnhaft in Belp, aus Zürich Aktuelle Mandate: DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG Verbundene Personen: Beat Werner Emch, Michael Stähli, Markus Niklaus Giger und mehr So bleiben Sie über "Beatus Rudolf Scheuter" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Beatus Rudolf Scheuter"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Beatus Rudolf Scheuter" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Beatus Rudolf Scheuter"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Beatus Rudolf Scheuter leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Beatus Rudolf Scheuter arbeiten
Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)
Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)
Privatpersonen mit dem Namen Beatus Rudolf Scheuter
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Beatus Rudolf Scheuter
Publikationsnummer: HR02-1006401401, Handelsregister-Amt Wallis, (600)
DFB-Dampfbahn-Furka-Bergstrecke AG, in Obergoms, CHE-106.002.423, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 01.11.2024, Publ. 1006169001).
Statutenänderung:
27.06.2025.
Firma neu:
DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Bau und Betrieb einer gemischten Adhäsions- und Zahnradbahn auf der Strecke Oberwald-Gletsch-Realp (ehemalige Bergstrecke der Furka-Oberalp-Bahn), für welche der Bundesrat am 22. März 1990 die Konzession für 50 Jahre erteilt hat. Die Gesellschaft ist sowohl als Infrastrukturbetreiberin, als auch als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) für die sichere Ausführung von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung ihrer Bauten, Anlagen und Fahrzeuge verantwortlich. Gemeinsam mit den DFB Vereinen Furka-Bergstrecke (DFB Vereine) und der DFB Stiftung Furka-Bergstrecke (DFB Stiftung) sichert die Gesellschaft das historische Kulturgut von nationaler Bedeutung und leistet damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Regionen Goms und Urseren. Die Gesellschaft hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 25.06.2011 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 29.06.2013 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 24.06.2017 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich, per E-Mail, auf elektronischem Weg oder in einer anderen Form der Übermittlung, die den Nachweis der Mitteilung durch Text ermöglicht, an die letzten im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.] [gestrichen: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 27.06.2009 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lerch, Peter, von Oeschenbach, in Emmenmatt (Lauperswil), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scheuter, Beatus Rudolf, von Zürich, in Belp, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.