Sandra Passardi
wohnhaft in Zürich, aus Zürich Aktuelle Mandate: Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation Verbundene Personen: Nina Highfill, Jeffrey James Highfill, Theres Tschanz So bleiben Sie über "Sandra Passardi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Sandra Passardi"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Sandra Passardi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Sandra Passardi"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Sandra Passardi leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Sandra Passardi arbeiten
Erbringen übriger Dienstleistungen im Bereich Unterhaltung und Erholung
Erbringen übriger Dienstleistungen im Bereich Unterhaltung und Erholung
Privatpersonen mit dem Namen Sandra Passardi
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Sandra Passardi
Publikationsnummer: 4283613, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation, in Cham, CHE-306.694.997, c/o Enz & Küttel GmbH, Gewerbestrasse 5, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.02.2018.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Errichtung und Erhaltung von Räumlichkeiten, die geeignet sind, die Tibetisch-Buddhistische Praxis und Meditation auszuüben;
Anbieten von öffentlichen Unterricht, Studien- und Meditationsprogrammen gemäss FPMT;
Anbieten von geführten Meditationen, Austausch über die Umsetzung im Alltag, Pujas, Meditations-Klausuren usw.;
Einlagen von erfahrenen Dharma-Lehrerinnen, die ausschliesslich zur Verwirklichung der Vereinsziele tätig sind;
Anbieten von Kursen, Anlässen und Vorträgen, die universelle ethische Werte fördern;
aktive Zusammenarbeit und Förderung von wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften sowie kontemplative Techniken, um unser Verständnis des menschlichen Bewusstseins und der Natur des Selbst zu stärken (z.B. die Teilnahme an Forschungsprojekten von Universitäten, das Angebot öffentlicher Vorträge, Seminare und interdisziplinärer Diskussionen);
das Angebot von Literatur, Medien und Informationen zu Buddhismus und Meditation;
aktive und finanzielle Unterstützung von Projekten, die den Zielen des Lhagsam Zentrums für Tibetische Meditation dienen (dazu gehören Projekte, die unserer Umgebung und besonderen Zielgruppen die Meditation und die Buddhistische Lehre näherbringen sollen, z.B. Meditation für Senioren, Meditation für Gefängnisinsassen, Sterbebegleitung usw., Projekte der FPMT, humanitäre Projekte, vor allem in Tibet, Nepal und Indien, Projekte, die zur Erhaltung der Tibetisch-Buddhistischen Tradition und Kultur beitragen);
Zusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene mit der FPMT-Organisation, insbesondere mit seinem spirituellen Direktor;
Pflegen des Dialoges mit Vertretern anderer Tradition zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und Respektes.
Mittel:
Mitglieder-Beiträge, Beiträge von Sponsoren-Pool-Mitgliedern, Gönnerbeiträge, Veranstaltungen, Kurse, Vorträge und Meditationen, Beiträge von Behörden, Firmen, Institutionen und Stiftungen, öffentliche Beiträge sowie private Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Highfill, Jeffery James, genannt Jeff, amerikanischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Highfill, Nina, polnische Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Passardi, Sandra, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschanz, Theres, von Grosshöchstetten, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.