• 1 Treffer zu "Ulrich Mühlner" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Ulrich Mühlner. Die letzte SHAB-Meldung zu Ulrich Mühlner wurde am 23.08.2023 veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Dr. Ulrich Mühlner

    wohnhaft in Basel, aus Basel und Deutschland

    Aktuelle Mandate: docjo Holding AGdocjo GmbH und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Ulrich Mühlner leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Ulrich Mühlner arbeiten

    Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen

    Privatpersonen mit dem Namen Ulrich Mühlner

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Ulrich Mühlner

    SHAB 230823/2023 - 23.08.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005822024, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    docjo Holding AG, in Basel, CHE-208.326.239, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2023, Publ. 1005768159).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mühlner, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Nordmann, Yves Michael, von Basel, in Karmiel (IL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Al-Thani, Ali ALWaleed A.A., katarischer Staatsangehöriger, in Doha (QA), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 230614/2023 - 14.06.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005768159, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    docjo Holding AG (docjo Holding SA) (docjo Holding Ltd), in Basel, CHE-208.326.239, c/o docjo GmbH, Lichtstrasse 35, 4056 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.06.2023.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft besteht in der Forschung, Entwicklung, Beratung und Herstellung von medizinischen Produkten und Softwarelösungen und deren Vermarktung sowie in allen damit verbundenen Tätigkeiten. Insbesondere soll die Gesellschaft Software (Apps und sonstige Softwarelösungen) als medizinische Produkte der Klasse I oder höher entwerfen, entwickeln, (klinisch) validieren, Post-Market Clinical Follow-Up Studien durchführen und als Medizinproduzent in Verkehr bringen. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften und Dritten, einschliesslich ihren (direkten und indirekten) Aktionären sowie deren Konzerngesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

    Aktienkapital:
    CHF 110'053.40.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 110'053.40.

    Aktien:
    1'100'534 Namenaktien zu CHF 0.10. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der docdok.health AG, in Basel (CHE-395.019.206), nämlich den operativen Geschäftsbereich "Apps auf Rezept" gemäss Sacheinlage-/Vermögensübertragungsvertrag vom 06.06.2023 und Übernahmebilanz per 31.12.2022, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'628'186.75 und die übernommenen Passiven CHF 0.00 betragen, wofür 1'100'534 Namenaktien zu CHF 0.10 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen auf schriftlichem Weg auf Papier oder in elektronischer Form an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Alternativ kann der Verwaltungsrat, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas bestimmt, Mitteilungen auch durch einmalige Veröffentlichung im Publikationsorgan vorsehen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 06.06.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Mühlner, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 201224/2020 - 24.12.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005057802, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)

    E-Medicus AG, in Basel, CHE-113.365.078, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom 05.06.2020, Publ. 1004903807).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mühlner, Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Shamis, Leonid Samuilovic, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen