Kurt Frederic Valentine Morgan
wohnhaft in Gisikon, aus Hünenberg und Vereinigtes Königreich Aktuelle Mandate: Stiftung Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung ZAR, Oxara AG und mehr Verbundene Personen: Jakob Marti, Christian Peter Schucan, Urs Alfred Brunner und mehr So bleiben Sie über "Kurt Frederic Valentine Morgan" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Kurt Frederic Valentine Morgan"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Kurt Frederic Valentine Morgan" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Kurt Frederic Valentine Morgan"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Kurt Frederic Valentine Morgan leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Kurt Frederic Valentine Morgan arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Privatpersonen mit dem Namen Kurt Frederic Valentine Morgan
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Kurt Frederic Valentine Morgan
Publikationsnummer: HR02-1006332102, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung ZAR, in Hinwil, CHE-115.616.765, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2022, Publ. 1005527846).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fahrni, Dr. Hans Peter, von Steffisburg, in Vechigen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiner, Peter, von Trachselwald, in Salenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Morgan, Kurt, von Hünenberg, in Gisikon, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brunner, Urs, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Dr. Jakob, von Glarus Süd, in Glarus Süd, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schucan, Dr. Christian, von Zuoz, in Breil/Brigels, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005601100, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Oxara AG, in Zürich, CHE-232.368.942, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2021, Publ. 1005316123).
Statutenänderung:
20.10.2022.
Sitz neu:
Dietikon.
Domizil neu:
Lerzenstrasse 17, 8953 Dietikon.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Crescini, Gabriella, von Jegenstorf, in Eglisau, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Morgan, Kurt, von Hünenberg, in Gisikon, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, Anna-Maria, deutsche Staatsangehörige, in Uitikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005560237, Handelsregister-Amt Bern, (36)
NEROS - Netzwerk mineralische Rohstoffe Schweiz (NEROS - Réseau Suisse Ressources Minérales) (NEROS - Rete Risorse Minerarie Svizzera) (NEROS - Swiss Mineral Resources Network), in Bern, CHE-228.859.705, Schwanengasse 10, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.09.2020. 17.06.2022.
Zweck:
Der Verein versteht sich als unabhängiges Netzwerk von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung, Behörden und KIGO's, das sich um Fragen rund um die mineralischen Primär- und Sekundärrohstoffe der Schweiz kümmert.
Der Verein bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe seiner Mitglieder:
die Vernetzung aller Akteure im Bereich mineralischer Rohstoffe und bietet eine neutrale Plattform für einen Dialog rund um die Nutzung und Nutzbarmachung mineralischer Rohstoffe in der Schweiz und vermittelt an den Schnittstellen zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Umwelt und Bevölkerung;
die Förderung des Verständnisses für die Bedeutung mineralischer Rohstoffe, insbesondere durch eine objektive, faktenbasierte und transparente Informationspolitik;
die frühe Erkennung von Entwicklungen, lnteressenskonflikten sowie Forschungsthemen im Bereich der Rohstoffe, insbesondere der mineralischen Rohstoffe und den damit verbundenen Umweltaspekten;
im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins werden entsprechende Massnahmen diskutiert, eingeleitet und gefördert;
lnitiierung und Durchführung wissenschaftlicher Studien in Zusammenarbeit mit Hochschulen und wissenschaftlichen Fachgruppen. Der thematische Arbeitsbereich des Vereins umfasst alle Rohstoffe, insbesondere mineralische Primär- und Sekundärrohstoffe der Schweiz, die entsprechende Stoffkreislauf-Wirtschaft sowie die Rohstoffeffizienz und die Minimierung von negativen Umwelt- und Landschaftseinflüssen durch die Gewinnung bzw. Beschaffung von primären und sekundären Rohstoffen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, einmalige Beiträge von Mitgliedern oder Dritten, andere Erträge.
Eingetragene Personen:
Hegglin, Peter, von Menzingen, in Edlibach (Menzingen), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duijts, Christoph Karl, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Martin, von Uetendorf, in Ins, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Habert, Guillaume, Prof. Dr., französischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Möri, Andreas Walter Dr., von Lyss, in Lyss, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pittet, Céline Nicole, von Basel, in Bellach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nothnagel-Wehrstedt, Robert Dr., österreichischer Staatsangehöriger, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Morgan, Kurt Frederic Valentine, von Hünenberg, in Gisikon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Truvag Revisions AG (CHE-436.212.381), in Willisau, Revisionsstelle.