• 1 Treffer zu "Elisabeth Minder" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister namens Elisabeth Minder. Die letzte Änderung zu einem Eintrag zu Elisabeth Minder ist vom 21.12.2023.

    Quelle: SHAB

    Elisabeth Minder

    wohnhaft in Bützberg, aus Huttwil

    Aktuelle Mandate: Baer & Bichsel AG

    Verbundene Personen: Franz Bär

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Elisabeth Minder leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Elisabeth Minder arbeiten

    Handel (IT- und Kommunikationsprodukte)

    Privatpersonen mit dem Namen Elisabeth Minder

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Elisabeth Minder

    SHAB 231221/2023 - 21.12.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005916669, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Baer & Bichsel AG, in Langenthal, CHE-107.611.240, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2015, S.0, Publ. 2062051).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bär, Franz, von Willisau, in Bützberg (Thunstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift];
    Minder, Elisabeth, von Huttwil, in Bützberg (Thunstetten), mit Einzelunterschrift.

    SHAB 238/2011 - 07.12.2011
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 6447086, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stiftung für wissenschaftliche Forschung am Stadtspital Triemli, in Zürich, CH-020.7.001.783-9, Birmensdorferstrasse 497, 8063 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.11.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt insbesondere: Die Förderung der Forschung an den verschiedenen Kliniken, Abteilungen und Instituten des Stadtspitals Triemli auf der Grundlage anerkannter wissenschaftlicher Methoden und mit dem Ziel, Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen. Die Unterstützung der ständigen Fortbildung des medizinischen Personals in den entsprechenden Kliniken, Abteilungen und Instituten des Stadtspitals Triemli, um zu jeder Zeit eine bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten zu können. Die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Anschaffung medizinischer Apparaturen und Geräte, die dem Stadtspital Triemli nicht (vollumfänglich) für diese Zwecke zur Verfügung stehen. Der Förderung von Massnahmen zur Qualitätssicherung des Patientenmanagements. Die Evaluation von neuen Behandlungsverfahren. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern und zu erleichtern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Carigiet, Dr. Erwin, von Breil/Brigels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zollinger, Prof. Dr. Andreas, von Gossau ZH und Rüti ZH, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Orelli, Dr. Stephanie Regula, von Zürich, Basel und Locarno, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Genoni, Prof. Dr. Michele Francesco Maria, von Semione, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder, Prof. Dr. Elisabeth Irene, von Basel, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Theiler, Prof. Dr. Robert Stephan Michael, von Zürich, in Uitikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegg, Dr. Hans Konrad, von Bauma, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Finanzkontrolle der Stadt Zürich (CH-020.8.000.024-6), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 1998006/1998 - 12.01.1998
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung im Management, Liquidation

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Rayotherm GmbH, in Rohrbach, Bettwaren und Möbel usw. (SHAB Nr.12 vom 18.01.1995, S.327).

    Firma neu:
    Rayotherm GmbH in Liq.

    Statutenänderung:
    10.12.1997 (Änderung der Bestimmung über die Stammeinalgen der Gesellschafter). Auflösung der Gesellschaft durch Gesellschafterversammlung vom 30.05.1997.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lanz, Ulrich (bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF10000).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Erbengemeinschaft des Lanz Ulrich, bestehend aus Lanz, Simon und Lanz, Matthias, beide von und in Rohrbach, Gesellschafterin, mit einer Stammeinlage von CHF10000;
    Minder, Elisabeth, von Huttwil, in Eriswil, Gesellschafterin, Geschäftsführerin und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift als Liquidatorin, mit einer Stammeinalge von CHF10000 (bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF10000).

    Title
    Bestätigen