Robert Ulrich Majcen
wohnhaft in Pfäffikon, aus Winterthur Aktuelle Mandate: RCM Finanzberatung Robert Majcen Verbundene Personen: Keine verbundene Person So bleiben Sie über "Robert Ulrich Majcen" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Robert Ulrich Majcen"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Robert Ulrich Majcen" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Robert Ulrich Majcen"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Robert Ulrich Majcen leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Robert Ulrich Majcen arbeiten
Betreiben von Fondsmanagement
Betreiben von Fondsmanagement
Privatpersonen mit dem Namen Robert Ulrich Majcen
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Robert Ulrich Majcen
Publikationsnummer: HR02-1004998400, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
RCM Finanzberatung Robert Majcen, in Illnau-Effretikon, CHE-110.624.148, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 25 vom 04.02.2011, S.29, Publ. 6018170).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Majcen, Robert Ulrich, von Winterthur, in Pfäffikon, Inhaber, mit Einzelunterschrift [bisher: in Illnau-Effretikon].
Publikationsnummer: 2431819, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Genossenschaft zusammen-h-alt, in Winterthur, CHE-116.183.869, Genossenschaft (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2010, S. 25, Publ. 5891664).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gros, Beatrix, von Zürich, in Winterthur, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Majcen, Robert, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Urs Beat, von Wangen an der Aare, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stadelmann, Katharina, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Lukas, von Basel, in Winterthur, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jud, Elsbeth, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Monti, Irene, von Basel, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann, Peter, von Winterthur, in Märstetten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Witte, Carmen, von Uster, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 5891664, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Genossenschaft zusammen-h-alt, in Winterthur, CH-020.5.000.453-6, c/o Peter Hajnoczky, Rudolfstrasse 19, 8400 Winterthur, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.08.2010.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, ihren Mitgliedern Wohn- und Arbeitsräume zu verschaffen und zu erhalten. Kern der Idee ist eine architektonische und soziale Verbindung von gemeinsam genutzten Lebens- und Arbeitsräumen und privatem Wohnraum für Personen in der dritten Lebensphase, welchen gemeinschaftliches Handeln Im Vordergrund steht. Damit fördert die Genossenschaft das Zusammenleben im Sinne der gegenseitigen Solidarität, der Mitbestimmung und der gesellschaftlichen Verantwortung. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten. Bau, Umbau oder Erwerb einer Wohnsiedlung oder eines Wohnkomplexes, die/der die individuellen und gemeinschaftlichen Bedürfnisse verbindet. Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Anteilscheine:
CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung vom 27.08.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Gros, Beatrix, von Zürich, in Winterthur, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hajnoczky, Peter, von Zürich, in Hettlingen, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Majcen, Robert, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Urs Beat, von Wangen an der Aare, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stadelmann, Katharina, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.