Urs Lütolf
wohnhaft in Binningen, aus Reiden Aktuelle Mandate: FINBERG AG Verbundene Personen: Fabio Annen, Peter Robert Vontobel, Nicole Simone Albrecht So bleiben Sie über "Urs Lütolf" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Urs Lütolf"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Urs Lütolf" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Urs Lütolf"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Urs Lütolf leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Urs Lütolf arbeiten
Treuhändische Dienstleistungen
Treuhändische Dienstleistungen
Privatpersonen mit dem Namen Urs Lütolf
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Urs Lütolf
Publikationsnummer: HR01-1006436154, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
NB SAVOIR AG, in Sursee, CHE-481.183.946, Centralstrasse 8a, 6210 Sursee, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.09.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die branchenübergreifende Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Seminarorganisation, Eventmanagement, Innovationsberatung, Projektleitung, Kundenvermittlung und Führungsunterstützung sowie die schwerpunktmässige Konzeptentwicklung für Hotellerie, Bildung und Tourismus. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 75'000.00.
Aktien:
100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bossard, Nicole Andrea, von Zug, in Schwarzenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lütolf, Urs Daniel, von Luzern, in Horw, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR02-1006397743, Handelsregister-Amt Obwalden, (140)
Genossenschaft Grüsshaldenstrasse, in Engelberg, CHE-109.867.394, Genossenschaft (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2011, S.0, Publ. 6435652).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meierhofer, Thomas, von Winterthur und Weiach, in Engelberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Niggli, Urs, von Wolfwil und Emmen, in Hildisrieden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Gürtler, Roger, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lütolf, Urs, von Luzern, in Kastanienbaum (Horw), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Amstutz-Infanger, Rita Rosmarie, von Engelberg, in Wolfenschiessen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Kümpel, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Widmer, Marc, von Heimiswil, in Engelberg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Publikationsnummer: HR01-1005749354, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Moos-Familien-Stiftung, in Schongau, CHE-244.218.806, c/o Johann Weibel, Mettmenstrasse 14, 6288 Schongau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.05.1991. 11.05.2023.
Zweck:
Die Stiftung dient dem Zusammenhalt der Familie Moos von Schongau.
Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Benefiziaren folgende freiwillige Leistungen (auf welche kein Rechtsanspruch besteht) zu erbringen:
1. Förderung und Erleichterung von Studien und Ausbildungen;
2. Förderung der Weiterbildung, insbesondere in ökologischem und landwirtschaftlichem Bereich auf der Stammliegenschaft der Familie Moos in Oberschongau;
3. Fürsorge in Notfällen und Unterstützung bei Krankheit und Erwerbsunfähigkeit;
4. Förderung des Andenkens an Gottlieb Moos, gewesener Stadtpfarrer in Luzern;
5. Aufbewahrung von Familienandenken, Erbstücken und Familienschriften (Familienarchiv);
6. Förderung des Familienzusammenhalts;
7. Erhaltung des Geburtshauses von Pfarrer Gottlieb Moos in Schongau;
8. Schaffung und Erhaltung von geeigneten Wohngelegenheiten für die Benefiziare, denen diese Wohngelegenheiten - nach Massgabe ihrer wirtschaftlichen Bedrängnis - auch ohne Entgelt oder zu reduziertem Mietzins verschafft werden darf (allenfalls in Kombination mit Ziff. 7). Nebenbenefiziaren können freiwillige Leistungen erbracht werden, sofern für Hauptbenefiziare kein entsprechendes Bedürfnis besteht. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Weibel, Johann, von Schongau, in Schongau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lütolf, Urs, von Luzern, in Horw, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Bruno, von Schongau, in Schongau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Josef, von Hitzkirch, in Hitzkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.