• 4 Treffer zu "Andreas Luder" im Handelsregister

    Unter dem Namen Andreas Luder gibt es 4 aktive Personen im Handelsregister. Am 06.12.2024 wurde die letzte SHAB-Meldung zu Andreas Luder veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Andreas Luder

    wohnhaft in Oberwil b. Büren, aus Höchstetten

    Aktuelle Mandate: BELWAG AG BERN

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Dr. Andreas Luder

    wohnhaft in Unterseen, aus Höchstetten

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Andreas Luder

    wohnhaft in Arlesheim, aus Höchstetten

    Aktuelle Mandate: finanzwerkstatt ag

    Verbundene Personen: Michèle GüntherKim LuderChristine Luder

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Andreas Luder

    wohnhaft in Zumikon, aus Zollikon

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Andreas Luder leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Andreas Luder arbeiten

    Handel und Reparatur von Automobilen und Motorrädern

    Betreiben von Arzt- oder Zahnarztpraxen

    Treuhändische Dienstleistungen

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Betreiben von Fondsmanagement

    Privatpersonen mit dem Namen Andreas Luder

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Andreas Luder

    SHAB 241206/2024 - 06.12.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006196550, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Caflisch Stiftung, in Zürich, CHE-161.659.097, c/o Lumen Capital (Schweiz) AG, Stockerstrasse 54, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.11.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in fünf Wirkungskreisen: (i) Forschung und Hochschulbildung auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Die Stiftung unterstützt und fördert die Forschung und Lehre an Universitäten und unabhängigen Einrichtungen auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Sie unterstützt und fördert herausragende Leistungen in der Ausbildung und im Studium des Völkerrechts, insbesondere durch die Finanzierung eines oder mehrerer Lehrstühle, durch die Förderung von Ausbildungs- oder Forschungsprojekten und -programmen, sowie durch die Vergabe von Preisen und Stipendien an Lehrkräfte, Studierende, Forschende und andere Personen, die geeignet sind, bedeutende Beiträge zur Anwendung und zum Fortschritt des Völkerrechts zu leisten. (ii) Frieden, globale Sicherheit und humanitäres Völkerrecht. Die Stiftung unterstützt und fördert Projekte und Institutionen, die zur Erhaltung des Friedens und der globalen Sicherheit sowie zur Anwendung und zum Fortschritt des humanitären Völkerrechts beitragen. Sie unterstützt dabei insbesondere Bestrebungen zum Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte. Sie setzt sich zudem für die Idee der Demokratie, für die Rechtsstaatlichkeit, für die Grundprinzipien und für eine unabhängige Justiz ein. (iii) Schutz und Sicherung der Gewässer. Die Stiftung unterstützt und fördert Institutionen, Projekte und die Ausarbeitung wirkungsorientierter Lösungen zum Schutz von Gewässern sowie zur Sicherung und Verbesserung des Zugangs zu Wasserressourcen. (iv) Bildung und Forschung in den Bereichen der Geschichte, der Linguistik und der Etymologie. Die Stiftung unterstützt und fördert direkt oder indirekt die Bildung und Forschung auf den Gebieten der Geschichtswissenschaft, der Sprachwissenschaft und der Etymologie. Sie tut dies insbesondere durch die Ausrichtung von Preisen, Stipendien und dergleichen an Lehrkräfte, Studierende und Forschende. (v) Musik, bildende Kunst und Kultur. Die Stiftung unterstützt und fördert forschende und betreuende Tätigkeiten auf den Gebieten der klassischen Musik, der bildenden Kunst und der Kultur. Sie unterstützt die Förderung, Verbreitung und Aufführung klassischer Musik, insbesondere vergessener oder selten gespielter Werke. Sie unterstützt auch Bestrebungen zur Verbesserung der Kunstvermittlung, namentlich auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Die vorstehenden Aufzählungen innerhalb der fünf Wirkungskreise sind nicht abschliessend. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Sie verfolgt weder Erwerbszwecke noch erstrebt sie einen Gewinn. Sie entfaltet keine Tätigkeiten, von denen die Stifter, die Mitglieder des Stiftungsrates oder der Geschäftsführung direkt oder indirekt profitieren. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Caflisch, Lucius, von Trin, in Gingins, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caflisch, Dee Ann, von Trin, in Gingins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luder, Andreas, von Zollikon, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Somary, Tobias, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.

    SHAB 240823/2024 - 23.08.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006112707, Handelsregister-Amt Schwyz, (130)

    Lumen Capital (Schweiz) AG, Zweigniederlassung Wollerau, in Wollerau, CHE-253.747.009, Samstagernstrasse 41, 8832 Wollerau, schweizerische Zweigniederlassung (Neueintragung).

    Identifikationsnummer Hauptsitz:
    CHE-474.020.807.

    Firma Hauptsitz:
    Lumen Capital (Schweiz) AG.

    Rechtsform Hauptsitz:
    Aktiengesellschaft.

    Hauptsitz:
    Zürich.

    Eingetragene Personen:
    Rollero, Marco, von Thalwil, in Thalwil, stellvertretender Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luder, Andreas, von Zollikon, in Zumikon, Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240430/2024 - 30.04.2024
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006021423, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    finanzwerkstatt ag, in Arlesheim, CHE-101.685.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 51 vom 15.03.2021, Publ. 1005123836).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hurni, Alexandra, von Gurbrü, in Lauwil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Luder, Andreas, von Höchstetten, in Arlesheim, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Therwil];
    Günther, Michèle, deutsche Staatsangehörige, in Grellingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Luder, Kim, von Höchstetten, in Therwil, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Bestätigen