Lukas Andreas Lezzi
wohnhaft in Zürich, aus Zürich Aktuelle Mandate: Personalfürsorgestiftung des Emilienheimes Kilchberg, Stiftung Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte und mehr Verbundene Personen: Anina Groh, Simon Huber, Pascal Zbinden und mehr So bleiben Sie über "Lukas Andreas Lezzi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Lukas Andreas Lezzi"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Lukas Andreas Lezzi" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Lukas Andreas Lezzi"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Lukas Andreas Lezzi leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Lukas Andreas Lezzi arbeiten
Betreiben von Pensionskassen
Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros
Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)
Betreiben von Pensionskassen
Betreiben von Alters- und Behindertenwohnheimen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros
Betreiben eines Verlagswesens (analog/digital)
Privatpersonen mit dem Namen Lukas Andreas Lezzi
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Lukas Andreas Lezzi
Publikationsnummer: HR02-1006392933, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalfürsorgestiftung des Emilienheimes Kilchberg, in Kilchberg (ZH), CHE-109.719.552, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2024, Publ. 1006044615).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Dietrich, von Zürich, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Groh, Anina, von Kilchberg (ZH), in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1006314044, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung Emilienheim für ältere Blinde und Sehbehinderte, in Kilchberg (ZH), CHE-108.778.807, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2024, Publ. 1006032223).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anderau, Walter, von Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Riniker, Patricia, von Zürich und Schinznach Dorf, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Suter, Christoph, von Trasadingen, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Felder, Lorenz, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Husi, Claudia Maria, von Sursee, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kraft, Thomas Werner, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meister, Marina, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR01-1006063078, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Our Community Action for Research and Empowerment (OurCARE), in Kilchberg (ZH), CHE-465.252.112, Böndlerstrasse 49, 8802 Kilchberg ZH, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2024.
Zweck:
Ziel von Our Community Action for Research and Empowerment ist es, Menschen, die mit HIV leben oder davon betroffen sind, qualitativ hochwertige Schulungen anzubieten, um ihre Forschungs- und Advocacy-Kapazitäten zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen, regionalen und internationalen Organisationen sowie mit Forschungsinstituten entwickelt Our Community Action for Research and Empowerment Programme, die die Menschenrechte wahren und das Bewusstsein für Fragen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte schärfen. Die Our Community Action for Research and Empowerment ist konfessionell unabhängig. Die Our Community Action for Research and Empowerment ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Erträgen aus dem Vereinsvermögen, staatlichen Beiträgen, Projektbezogene Finanzierung, Einnahmen aus Beratungstätigkeit anderer NGO.
Eingetragene Personen:
Nuh, Oguzhan Latif, australischer Staatsangehöriger, in Kilchberg (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lezzi, Lukas Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Viganò, Luciana, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.