• 1 Treffer zu "Dominic Kummer" im Handelsregister

    Zum Namen Dominic Kummer gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Am 05.04.2024 wurde zuletzt eine Änderung eines Eintrages zu Dominic Kummer veröffentlicht.

    Quelle: SHAB

    Dominic Kummer

    wohnhaft in Zürich, aus Bettlach

    Aktuelle Mandate: NetZero E&Ecall it a day GmbH und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Dominic Kummer leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Dominic Kummer arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Betreiben von Ferienunterkünften

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Dominic Kummer

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Dominic Kummer

    SHAB 240405/2024 - 05.04.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006001598, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Weyerli Gastro GmbH, in Bern, CHE-421.528.817, Stöckackerstrasse 9, 3027 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.03.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Gastronomie, Unterhaltung und Events. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 27.02.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Schmid, Camil Andrin, von Frutigen, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 45 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Kummer, Dominic Andreas Reto, von Bettlach, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 45 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Maestretti, Claudio, von Terre di Pedemonte, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 45 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Flora XXII GmbH (CHE-343.029.083), in Biel/Bienne, Gesellschafterin, mit 45 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Mosaik Events GmbH (CHE-225.090.285), in Bern, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SHAB 230707/2023 - 07.07.2023
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005789385, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    NetZero E&E, in Zollikon, CHE-414.994.605, Sonnenfeldstrasse 10, 8702 Zollikon, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.06.2023.

    Zweck:
    Der Vereinszweck besteht darin, den Klimaschutz mit Fokus Energie und Materialen im Veranstaltungswesen langfristig zu erhöhen. Veranstalter und die breite Bevölkerung sollen durch den Vereinszweck in ihrem nachhaltigen Verhalten sensibilisiert und motiviert werden. Der Verein ist eine Non-Profit Organisation. Dazu entwickelt und fördert der Verein für Dritte im Bereich Veranstaltungen, Entertainment- und Eventplattformen individuelle Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -ziele, damit Energie in diesen Bereichen auf allen Aktivitäten und Lieferketten strategisch nachhaltig reduziert und produziert wird. Der grauen Energie wird durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und durch Einbezug der Kreislaufwirtschaft Rechnung getragen. Gemeinsam mit den Veranstaltern messen wir deren Treibhausgas-Emissionen, den ökologischen Fussabdruck der Produkte und die Klima- und Umweltrisiken der Lieferketten. Danach werden bei der Planung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gefördert. Die erfolgreichen Umsetzungen werden zur Motivation der Bevölkerung und der Unternehmen breit kommuniziert. Sämtliche Erkenntnisse aus der Umsetzung des Vereinszwecks werden nach Ermessen des Vereins der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, vorbehaltlich etwelcher datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

    Zur Erfüllung seiner Ziele kann der Verein:
    a) Fundraising zur Erbringung entsprechender finanzieller und sachlicher Mittel zur Umsetzung der Climate Journey betreiben. b) Die Positionierung seiner Climate Journey bei Veranstaltungen, Entertainment und Eventplattformen mittels Messung von Klimarisiken und C02-Fussabdruck aufzeigen;
    die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -zielen;
    Umsetzung konkreter Massnahmen zur Reduktion der Risiken und des Fussabdrucks;
    Finanzierung und Skalierung von Klimaschutz, sowie durch effektive Kommunikationsmassnahmen eine hohe Information und Inspiration der breiten Bevölkerung fördern. c) Ein Standard oder Label für Nachhaltigkeit von Veranstaltungen entwickeln und herausgeben. d) Stiftungen, Lotterie Fonds und andere öffentlich-rechtliche Institutionen (Subventionen von Bund/Kantonen und Gemeinden) einbeziehen und sich mit ihnen vernetzen. e) Für einzelne Projekte Drittparteien engagieren, welche mit der Umsetzung des Vereinszwecks betraut werden. Zur Vermeidung allfälliger Interessenkonflikte trifft der Verein geeignete Massnahmen. f) Jegliche weiteren Tätigkeiten vornehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Beiträge von natürlichen Personen sowie von juristischen Personen, Einnahmen aus Sponsoringleistungen, Beiträge an den Aufwand von Sonderleistungen, alle anderen gesetzliche zugelassenen Ressourcen, insbesondere Beiträge von Stiftungen und/oder Subventionen von Bund, Kantonen oder Gemeinden sowie Beiträge der jeweiligen Lotteriefonds.

    Eingetragene Personen:
    Kurath, Peter G., von Männedorf, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kummer, Dominic, von Bettlach, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier Partner Tax AG (CHE-114.641.803), in Zug, Revisionsstelle.

    SHAB 221122/2022 - 22.11.2022
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005610098, Handelsregister-Amt Graubünden

    call it a day GmbH, in Davos, CHE-256.515.777, c/o Dominic Kummer, Goristrasse 3, 7260 Davos Dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.11.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Immobilien, General Management, Human Resources, Marketing und Kommunikation. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 26.10.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Kummer, Dominic, von Bettlach, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Title
    Bestätigen