Samuel Kohler
wohnhaft in Bern, aus Bern und Lützelflüh Aktuelle Mandate: Stiftung Sur-la-Croix Verbundene Personen: Franz Josef Stadelmann, Patrizia Schwegler, Willi Kessler und mehr So bleiben Sie über "Samuel Kohler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Samuel Kohler"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Samuel Kohler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Samuel Kohler"
|
|
Samuel Kohler
wohnhaft in Münsingen, aus Sumiswald Aktuelle Mandate: Winnewisser + Kohler AG Verbundene Personen: Thomas Jürg Nyffenegger So bleiben Sie über "Samuel Kohler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Samuel Kohler"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Samuel Kohler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Samuel Kohler"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Samuel Kohler leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Samuel Kohler arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Malereibetrieb
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Malereibetrieb
Privatpersonen mit dem Namen Samuel Kohler
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Samuel Kohler
Publikationsnummer: HR02-1006237645, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Stiftung Sur-la-Croix, in Basel, CHE-109.355.929, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2022, Publ. 1005512599).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Matthias, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gelzer, Dr. Thomas, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Kessler, Willi, von Mettmenstetten, in Hedingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kohler, Samuel, von Lützelflüh, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schwegler, Patrizia, von Zell (LU), in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wackernagel, Markus, von Bottmingen, in Liesberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stadelmann, Franz Josef, von Escholzmatt-Marbach, in Malters, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005247953, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Crescere Stiftung Thurgau, in Frauenfeld, CHE-166.111.004, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 02.10.2020, Publ. 1004991484).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kohler, Samuel, von Sumiswald, in Gondiswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004522767, Handelsregister-Amt Thurgau, (440)
Crescere Stiftung Thurgau, in Kreuzlingen, CHE-166.111.004, Burgstrasse 8, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.12.2018.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: (a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung durch Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten und Projekte vorrangig im Bereich Ingenieurwissenschaften. Zu diesem Zweck kann die Stiftung u.a. Stipendien erteilen, Preise verleihen, Lehrstühle einrichten. (b) die Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen in anerkannten Aus- und/oder Weiterbildungen, für die Vorbereitung auf eine zukunftsorientierte Weiterbildung sowie für Kurse und Fortbildungen (Wiedereinstieg ins Berufsleben). Die Gesuchsteller sollen finanzielle Unterstützung für die Ausbildungs- und/oder Lebenskosten erhalten, sofern keine anderen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. (c) die Förderung der Völkerverständigung zwischen der Schweiz und seinen Nachbarstaaten im Bodenseeraum durch eigene Projekte sowie die Unterstützung von gemeinnützigen Initiativen und Organisationen, die diesen Zweck fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftungsarbeit hat ihren Schwerpunkt grundsätzlich in der Ostschweiz.
Eingetragene Personen:
Maute, Dr. Wolfgang, von Fischingen, in Müllheim Dorf (Müllheim), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kohler, Samuel, von Sumiswald, in Gondiswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seger, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Münst, Wolfgang Franz, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
prime audit ag (CHE-113.415.196), in Kreuzlingen, Revisionsstelle.