• 2 Treffer zu "Marc Kempf" im Handelsregister

    Unter dem Namen Marc Kempf gibt es 2 aktive Personen im Handelsregister. Die letzte SHAB-Meldung in der der Name Marc Kempf vorkam ist vom 12.05.2025.

    Quelle: SHAB

    Marc Kempf

    wohnhaft in Zumikon, aus Bürglen (UR)

    Aktuelle Mandate: St. Michaels-StiftungKPMG AG

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Marc Kempf

    wohnhaft in Luzern, aus Bürglen (UR)

    Aktuelle Mandate: RMC AGCero AG

    Verbundene Personen: Robert Cencig

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Marc Kempf leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Marc Kempf arbeiten

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Treuhändische Dienstleistungen

    Betreiben von Beteiligungsgesellschaften

    Betreiben von Schlossereien, Schmieden und Werkstätten

    Privatpersonen mit dem Namen Marc Kempf

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Marc Kempf

    SHAB 250512/2025 - 12.05.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006329073, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Raiffeisenbank Sarganserland Genossenschaft, in Mels, CHE-105.804.584, Genossenschaft (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2025, Publ. 1006300748).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kempf, Marcel, von Bürglen UR, in Bad Ragaz, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pfiffner, Paul, von Mels, in Schwendi im Weisstannental (Mels), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250114/2025 - 14.01.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006227217, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Pensionskasse Suva, in Luzern, CHE-109.791.489, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2024, Publ. 1005936391).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Inderbitzin, Andrea, von Luzern und Kriens, in Hohenrain, Mitglied des Verwaltungsrates (Arbeitnehmer-vertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter;
    Vogel (Arbeitnehmervertreter), Bruno Josef, von Engelberg, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bosshard, Tanja Monika, von Kirchberg (SG), in Eschlikon, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmer-vertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter];
    Fretz, Lara Aurelia, von Cadempino, in Risch, Geschäftsführerin und Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin und Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Inderbitzin Horber, Markus, von Lauerz, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kempf, Marcel, von Bürglen (UR), in Bad Ragaz, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kempf (Arbeitgebervertreter), Marcel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitnehmervertreter];
    Kohler, Alexander, von Biel/Bienne, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kohler (Arbeitgebervertreter), Alexander, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitnehmervertreter];
    Kühnis, Jeanine, von Oberriet (SG), in Root, stellvertretende Geschäftsführerin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin];
    Leschot, Nathalie-Annette, von St. Stephan, in Jens, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitnehmervertreter];
    Niggli, Hubert, von Horw, in Risch, Vizepräsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitnehmervertreter oder dem Geschäftsführer und Sekretär (Nichtmitglied) oder der stellvertretenden Geschäftsführerin (Nichtmitglied)];
    Rangoni, Aliouhane Giorgio, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stalder, Sibylle, von Luzern, in Oberrohrdorf, Präsidentin des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates (Arbeitnehmer-vertreterin), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter oder der Geschäftsführerin und Sekretärin (Nichtmitglied) oder der stellvertretenden Geschäftsführerin (Nichtmitglied)].

    SHAB 220615/2022 - 15.06.2022
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005495851, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Murifeld, in Bern, CHE-102.246.860, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2019, Publ. 1004668690).

    Statutenänderung:
    10.05.2022.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern und andern Personengruppen preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Erwerb von Beteiligungen an gemeinnützigen Wohnbauprojekten. Sie vermietet ihre Wohnungen gemäss den nachfolgenden Prioritäten i.d.R.

    an ihre Mitglieder wie folgt:
    a) In erster Linie an aktive Mitarbeiter/innen der allgemeinen Bundesverwaltung, der Swisscom, der Post, der SBB und der RUAG. b) Dann an aktive Mitarbeiter/innen von Organisationen, die der Pensionskasse PUBLICA angeschlossen sind. c) Dann an pensionierte Mitarbeiter/innen nach den Buchstaben a) und b). d) Dann an aktive Mitarbeiter/innen anderer öffentlich-rechtlicher Anstalten e) In letzter Linie an die übrigen Bewerber/innen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie vermietet ihre Wohnungen grundsätzlich zu den Selbstkosten. Die Mietzinse dürfen in der Regel die nach Art. 8 der Verordnung des Eidg. Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) über Wohnbaugenossenschaften des Bundespersonals bestimmte Kostenmiete nicht überschreiten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Waber, Urs, von Horrenbach-Buchen, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kempf, Marcel, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sahli, Beat, von Wohlen bei Bern, in Schliern b. Köniz (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Bestätigen