Brizit Kapcak
wohnhaft in Muhen, aus Luzern Aktuelle Mandate: NEXUM - Verein für Kommunikation und Verbindung Verbundene Personen: Petra Hofmeier, René Schindler So bleiben Sie über "Brizit Kapcak" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Brizit Kapcak"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Brizit Kapcak" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Brizit Kapcak"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Brizit Kapcak leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Brizit Kapcak arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Brizit Kapcak
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Brizit Kapcak
Publikationsnummer: HR01-1006287394, Handelsregister-Amt Graubünden
NEXUM - Verein für Kommunikation und Verbindung, in Chur, CHE-173.676.903, Brandisstrasse 12a, 7000 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.01.2025.
Zweck:
Der Verein verfolgt das Ziel, Kommunikation und Verbindung zwischen Menschen, Kulturen und Organisationen zu fördern.
Im Mittelpunkt stehen dabei Sprachen:
Die Förderung des Verständnisses und der Nutzung verschiedener Sprachen als Schlüssel zur interkulturellen Verständigung. Organisation von Sprachkursen, Austauschprogrammen und kulturellen Veranstaltungen, um den Dialog zwischen Kulturen zu stärken.
Netzwerke:
Aufbau und Pflege von lokalen, regionalen und internationalen Netzwerken, um Menschen miteinander zu verbinden. Unterstützung von Kooperationsprojekten zwischen Mitgliedern, Unternehmen, Bildungsinstitutionen und gemeinnützigen Organisationen.
Moderne Kommunikation:
Förderung des Wissens und der Anwendung moderner Kommunikationstechnologien, um Brücken zwischen Menschen zu bauen. Durchführung von Workshops, Seminaren und Veranstaltungen zu Themen wie digitaler Kommunikation, Social Media und innovativen Kommunikationstechniken.
Nachhaltigkeit in der Kommunikation:
Entwicklung und Förderung nachhaltiger Kommunikationsansätze, die langfristige und ressourcenschonende Verbindungen schaffen. Sensibilisierung der Mitglieder und Öffentlichkeit für umweltbewusste und ethische Kommunikation.
Zielgruppenorientierte Förderung:
Förderung der Kommunikation und Verbindung für spezifische Zielgruppen wie Jugendliche, Senioren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schaffung von inklusiven Plattformen, auf denen sich verschiedene Generationen und Lebenswelten austauschen können. Der Verein setzt sich für die Förderung von Offenheit, Inklusion und gegenseitigem Verständnis ein, wobei die nachhaltige und zielgruppenorientierte Kommunikation eine besondere Rolle spielt. Der Verein öffnet Türen, baut Brücken und beseitigt Hindernisse insbesondere durch Öffentlichkeit und Lobbyarbeit, Aufklärung und Beratung, aber auch durch individuelle, persönliche Beratung und Förderung. Im Rahmen seines Zweckes kann der Verein national und international Einrichtungen schaffen, sich an anderen Profit - oder Non Profit Institutionen national und international beteiligen. Hilfspersonen heranziehen, Organisationen gründen oder diese durch Spenden unterstützen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Gönner, Aufnahmegebühren, Seminare, Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Erlös aus Vereinstätigkeiten.
Eingetragene Personen:
Hofmeier, Petra, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Schindler, René, deutscher Staatsangehöriger, in Eichigt (DE), Kassier, mit Einzelunterschrift;
Kapcak, Brizit, von Luzern, in Muhen, mit Einzelunterschrift.