• 1 Treffer zu "Rudolf Känzig" im Handelsregister

    Es gibt 1 aktive Person im Handelsregister mit dem Namen Rudolf Känzig. Die letzte SHAB-Meldung in der der Name Rudolf Känzig vorkam ist vom 24.08.2023.

    Quelle: SHAB

    Rudolf Känzig

    wohnhaft in Wangen an der Aare, aus Wangen an der Aare und Wiedlisbach

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Rudolf Känzig leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Rudolf Känzig arbeiten

    Betreiben von Pensionskassen

    Betreiben von Schlossereien, Schmieden und Werkstätten

    Privatpersonen mit dem Namen Rudolf Känzig

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Rudolf Känzig

    SHAB 230824/2023 - 24.08.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005822730, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Vorsorge Stoppani, in Neuenegg, CHE-110.389.846, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2023, Publ. 1005729027).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gygax, Stefan, von Bleienbach, in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Känzig, Rudolf, von Wangen an der Aare, in Wangen an der Aare, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 201106/2020 - 06.11.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005016680, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Bunorm Maschinenbau AG, in Aarwangen, CHE-377.135.760, Industriestrasse 6, 4912 Aarwangen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.10.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory.Group den Betrieb einer Maschinenfabrik, Schlosserei und mechanischen Werkstätte, die Planung, Entwicklung und Konstruktion von - sowie den Handel mit - Geräten und Maschinen aller Art. Die Gesellschaft im In- und Ausland kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.

    Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Aktien:
    250'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, per Telefax oder E-Mail oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).

    Eingetragene Personen:
    Gattlen, Johann, von Bürchen, in Chardonne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morgenthaler, Urs, von Affoltern im Emmental, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle;
    Gygax, Stefan, von Bleienbach, in Roggwil BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Känzig, Rudolf, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder, Roger, von Auswil, in Madiswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morgenthaler-Braun, Sibylle, von Basel, in Langenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, André, von Trub, in Kirchlindach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 193/2008 - 06.10.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4678234, Handelsregister-Amt Solothurn, (241)

    Ewag AG, in Etziken, CH-251.3.000.121-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2008, S. 12, Publ. 4302670).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Känzig, Rudolf, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Bestätigen