Georgette Jenelten Hall
wohnhaft in Bern, aus St. Niklaus Aktuelle Mandate: Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern) Verbundene Personen: Verena Prebil, Steffen Eychmüller, Jannik Maurice Witmer So bleiben Sie über "Georgette Jenelten Hall" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Georgette Jenelten Hall"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Georgette Jenelten Hall" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Georgette Jenelten Hall"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Georgette Jenelten Hall leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Georgette Jenelten Hall arbeiten
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Betreiben von Betrieben des Gesundheitswesens
Privatpersonen mit dem Namen Georgette Jenelten Hall
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Georgette Jenelten Hall
Publikationsnummer: HR02-1006342951, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Mobiler Palliativdienst Bern (MPD Bern), in Bern, CHE-234.752.257, Verein (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2024, Publ. 1006091293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bumbacher, Claudia, genannt Claudine, von Spreitenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jenelten Hall, Georgette, von St. Niklaus, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1004686836, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Mobiler Palliativdienst "Bern - Aare", in Bern, CHE-234.752.257, c/o Stiftung Diaconis, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.06.2019.
Zweck:
Der Mobile Palliativdienst «Bern-Aare» sieht sich als Drehpunkt des regionalen Palliativnetzes und unterstützt die Übergänge zwischen Spital, ambulanter häuslicher Versorgung und Langzeitpflege. Der Verein fördert und ermöglicht die subsidiäre Arbeit der mobilen palliativen Dienste innerhalb des Palliative Care Netzwerkes. Diese unterstützen die Grundversorgerinnen und Grundversorger auf deren explizite Anfrage mit pflegerischen und ärztlichen Leistungen in der 1. und 2. Interventionslinie der Palliative Care.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Abgeltung der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) für die Leistungen der Geschäftsstelle sowie weitere allfällige Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Witmer, Jannik Maurice, von Aeschi (SO), in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bumbacher, Claudia, genannt Claudine, von Spreitenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mellenberger, Nicole, von Bätterkinden, in Pieterlen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vilar Lema, Vanesa Maria, spanische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Peter, von Grindelwald, in Unterseen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;
Jenelten Hall, Georgette, von St. Niklaus, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.