Caroline Henggeler
wohnhaft in Oberägeri, aus Oberägeri Aktuelle Mandate: Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten Verbundene Personen: Beat Steinmann, Peter Xaver Christoph Allemann, Franziska Sprecher Daum und mehr So bleiben Sie über "Caroline Henggeler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Caroline Henggeler"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Caroline Henggeler" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Caroline Henggeler"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Caroline Henggeler leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Caroline Henggeler arbeiten
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Privatpersonen mit dem Namen Caroline Henggeler
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Caroline Henggeler
Publikationsnummer: 6360446, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten (Foundation for people with rare diseases), in Schwerzenbach, CH-020.7.001.773-6, Schorenstrasse 16, 8603 Schwerzenbach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.09.2011.
Zweck:
Die gemeinnützige Stiftung betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik, um Menschen mit Krankheiten aller Art, insbesondere mit genetisch bedingten seltenen Krankheiten, zu helfen, und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Die Stiftung fördert die Erweiterung und Vertiefung des Wissenstandes bei solchen Krankheiten, strebt medizinisch-genetische Spitzenleistungen an und kann Bestrebungen jeglicher Art unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Die Stiftung kann insbesondere ein Zentrum oder mehrere Zentren betreiben, das bzw. die auf die Diagnostik, Erforschung und Therapie genetisch bedingter Krankheiten, insbesondere seltener Krankheiten, spezialisiert ist bzw. sind;
durch genetische Abklärung die Grundlage für die Diagnose oder Behandlung einer Krankheit sowie für die Beratung von Patienten und Ratsuchenden schaffen;
Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit publizieren, in der Lehre verbreiten und in der Diagnostik anwenden;
sich auf dem Gebiet der medizinischen Molekulargenetik in der universitären Lehre und der labormedizinischen Weiterbildung engagieren;
Aktivitäten initiieren, Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Tätigkeiten zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck gemäss vorstehendem Absatz 1 gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsstelle, der Beirat im Fall seiner Einsetzung und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Spiegel, Dr. Roland, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allemann, Peter, von Dübendorf, in Oberlunkhofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
Baumann Lorant, Dr. Roman, von Bottenwil, in Gempen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
Henggeler, Caroline, von Oberägeri, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
Matyas, Dr. Gabor, ungarischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8), in Stäfa, Revisionsstelle.