Waleed Ali Abobakr Hasan
wohnhaft in Weiningen, aus Jemen Aktuelle Mandate: Jemenitische Gemeinde in der Schweiz Verbundene Personen: Mohamed Scander, Mohamad Hussein Mohamad Bahlawi, Faysal Al Kaify und mehr So bleiben Sie über "Waleed Ali Abobakr Hasan" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Waleed Ali Abobakr Hasan"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Waleed Ali Abobakr Hasan" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Waleed Ali Abobakr Hasan"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Waleed Ali Abobakr Hasan leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Waleed Ali Abobakr Hasan arbeiten
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Privatpersonen mit dem Namen Waleed Ali Abobakr Hasan
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Waleed Ali Abobakr Hasan
Publikationsnummer: HR02-1005857083, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
WIFAQ für Frieden und Menschenrechte, bisher in Weiningen (ZH), CHE-333.780.990, Verein (SHAB Nr. 130 vom 08.07.2021, Publ. 1005243561).
Statutenänderung:
05.11.2022.
Sitz neu:
Spreitenbach.
Domizil neu:
Pfadackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt -die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte um, auf der ganzen Welt -die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte -den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind -die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hasan, Waleed Ali Abobakr, jemenitischer Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mohsen, Abdulrazzaq Qasem Saleh, jemenitischer Staatsangehöriger, in Schlieren, Präsident des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1005693014, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Jemenitische Gemeinde in der Schweiz (Communauté Yéménite en Suisse) (Comunità Yemenita in Svizzera), in Opfikon, CHE-373.307.772, c/o Mohamed Scander, Wright-Strasse 59, 8152 Glattpark (Opfikon), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.10.2022.
Zweck:
Die Gemeinde setzt sich ein für soziale und kulturelle Angelegenheiten der Jemenitischen Gemeinde in der Schweiz, und setzt sich für die Vertretung dieser ein. Die Öffentlichkeitsarbeit und das gesellschaftspolitische Engagement dienen diesem Zweck. Sie hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck;
Die Beziehung unter den Jemeniten und deren Angehörigen in der Schweiz und deren Vertretung;
Das Organisieren verschiedener kulturellen und sozialen Aktivitäten zur Stärkung der Beziehung;
Unterstützung der Mitglieder in ihren täglichen Anliegen und Herausforderungen;
Stärkung der Beziehung zwischen den Jemeniten in der Schweiz und Schweizer Bürgern, sowie die Unterstützung der Mitglieder bei ihrer Integration;
Aufbau von guten Beziehungen und Verbreitung des Netzwerks mit anderen Gruppierungen und Vereinen in der Schweiz;
Aufbau von guten Beziehungen zwischen den Mitgliedern und dem Herkunftsland sowie das Begleiten des Wiederaufbaus in der Heimat und das äussere Vorstellungsbild der Heimat.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und dem Gemeindevermögen, freiwillige Zuwendungen (Sponsorengelder, Schenkungen, Vermächtnisse etc.), Darlehen.
Eingetragene Personen:
Al Kaify, Faysal, von Kloten, in Kloten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bahlawi, Mohamad Hussein Mohamad, jemenitischer Staatsangehöriger, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ghaleb, Mohammed, jemenitischer Staatsangehöriger, in Zollikofen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hamid, Mohamed, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasan, Waleed Ali Abobakr, jemenitischer Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sarrar, Laila Hussein Ali, jemenitische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scander, Mohamed, von Kloten, in Opfikon, Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1005243561, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
WIFAQ für Frieden und Menschenrechte, in Weiningen (ZH), CHE-333.780.990, c/o Waleed Ali Abobakr Hasan, Wirtwisstrasse 7, 8951 Fahrweid, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.02.2021. 28.06.2021.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte im Jemen und vom Jemen aus;
die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte;
den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind;
die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Zuwendungen, Spenden, Legate sowie übrige Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Hasan, Waleed Ali Abobakr, jemenitischer Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Obaid, Abdulnaser Saleh Ahmed, jemenitischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mohsen, Abdulrazzaq Qasem Saleh, jemenitischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.