Aurelia Haag Märklin
wohnhaft in Bern, aus Frauenfeld Aktuelle Mandate: Genossenschaft Unico-Schule Verbundene Personen: Sandro Schwander, Angela Bhend So bleiben Sie über "Aurelia Haag Märklin" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Aurelia Haag Märklin"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Aurelia Haag Märklin" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Aurelia Haag Märklin"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Aurelia Haag Märklin leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Aurelia Haag Märklin arbeiten
Primarschulen
Primarschulen
Privatpersonen mit dem Namen Aurelia Haag Märklin
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Aurelia Haag Märklin
Publikationsnummer: HR02-1005108617, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Unico-Schule, in Bern, CHE-311.600.950, Genossenschaft (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2020, Publ. 1004982190).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Käser, Daniel, von Bösingen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haag Märklin, Aurelia, von Frauenfeld, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schälin, Simone, von Sachseln, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR01-1004578993, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Genossenschaft Unico-Schule, in Bern, CHE-311.600.950, Morillonstrasse 79a, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.01.2019.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt, gemäss dem Leitbild der Unico-Schule, in gemeinsamer Selbsthilfe zu Gunsten der Genossenschafter und auf gemeinnütziger Grundlage die Führung einer Bildungseinrichtung im Raum Bern in welcher Selbstbestimmung, Mitbestimmung und bedürfnisorientierte Konfliktlösung gelebt werden. Insbesondere sollen in dieser Einrichtung die Kinder der Mitglieder nach den erwähnten Grundsätzen in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess begleitet werden. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten, mieten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die direkt resp. indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
brieflich, per E-Mail oder auf dem Unico-Schule Portal auf Slack. Gemäss Erklärung vom 27.01.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zäh, Simona, von Herisau, in Toffen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bhend, Angela, von Fraubrunnen, in Liebefeld (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käser, Daniel, von Bösingen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haag Märklin, Aurelia, von Frauenfeld, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rieder, Isabelle, von Basel, in Schliern b. Köniz (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.