Kurt Grasmück
wohnhaft in Thalwil, aus Appenzell Aktuelle Mandate: Personalfürsorge-Stiftung der Firma EIO Lack- und Farbenfabrik AG, EIO Lack- und Farbenfabrik AG Verbundene Personen: Madlen Grasmück-Pfluger, Mark P. Grasmück, Madlen Grasmück-Pfluger So bleiben Sie über "Kurt Grasmück" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Kurt Grasmück"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Kurt Grasmück" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Kurt Grasmück"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Kurt Grasmück leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Kurt Grasmück arbeiten
Betreiben von Pensionskassen
Herstellung Farben und ähnliche Produkte
Betreiben von Pensionskassen
Herstellung Farben und ähnliche Produkte
Privatpersonen mit dem Namen Kurt Grasmück
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Kurt Grasmück
Publikationsnummer: 5573394, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Personalfürsorge-Stiftung der Firma EIO Lack- und Farbenfabrik AG, in Wädenswil, CH-020.7.901.085-0, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 24.07.2003, S. 20, Publ. 1098778).
Urkundenänderung:
18.11.2010.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod.
Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch:
Die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod;
die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer;
die Erbringung von Leistungen zu Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberreserven). Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 2 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grasmück-Pfluger, Madlen, von Appenzell, in Thalwil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Grasmück, Kurt, von Appenzell, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
AWPG Allgemeine Wirtschaftsprüfungs-Aktiengesellschaft (CH-020.3.004.478-8), in Zürich, Revisionsstelle.