Peter Fröhlich
wohnhaft in Wettingen, aus Düdingen Aktuelle Mandate: LUMOS T&L GmbH, Liti-Link AG Verbundene Personen: Matthias Spiegel, Hubert Schwärzler So bleiben Sie über "Peter Fröhlich" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Peter Fröhlich"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Peter Fröhlich" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Peter Fröhlich"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Peter Fröhlich leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Peter Fröhlich arbeiten
Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros
Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen
Betreiben eines Advokatur- und Notariatsbüros
Erbringung übriger Dienstleistungen für Unternehmen
Privatpersonen mit dem Namen Peter Fröhlich
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Peter Fröhlich
Publikationsnummer: HR02-1006391705, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 137 vom 18.07.2025 publizierten TR-Eintrags Nr. 31'443 vom 15.07.2025 AgriPurpose Stiftung, in Niederhasli, CHE-251.401.362, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2025, Publ. 1006387996).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhlich, Peter Ernst, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [nicht: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR01-1006387996, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AgriPurpose Stiftung (AgriPurpose Foundation), in Niederhasli, CHE-251.401.362, Kastelhof 73, 8155 Niederhasli, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.06.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der regenerativen Landwirtschaft und insbesondere der Messung von Zielgrössen und der Regeneration von Böden und Ökosystemen mit dem Landwirt im Fokus. Ein Ziel sind erschwingliche Werkzeuge und Methoden basierend auf Fachkenntnissen, insbesondere von Landwirten und Forschungsarbeiten. Die Stiftung unterstützt und arbeitet mit Landwirten, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Organisationen zusammen, um landwirtschaftliche Gemeinschaften bei der wirtschaftlichen und ökologischen Regeneration zu stärken und zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zwecks unterstützt und führt die Stiftung insbesondere Forschungsprojekte, wissenschaftlichen Studien, Publikationen, Informationskampagnen sowie andere geeignete Vorhaben. Dabei sollen bestehende landwirtschaftliche Standards kritisch hinterfragt und innovative Ansätze und Projekte zur Weiterentwicklung dieser Standards gefördert werden. Die Stiftung unterstützt Organisationen und Unternehmen, die im Sinne des Stiftungszwecks tätig sind. In diesem Zusammenhang kann sich die Stiftung direkt oder indirekt an Organisationen und Unternehmen beteiligen, mit diesen zusammenarbeiten, solche gründen, sich ihnen anschliessen oder sie übernehmen. Die Stiftung ist berechtigt, Grundstücke oder beschränkte dingliche Rechte zu erwerben, zu halten, zu belasten und zu veräussern. Ebenso kann sie Patente und andere Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Die Stiftung ist international tätig. Die Stiftung ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Fröhlich, Peter Ernst, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krämer, Simon Till, deutscher Staatsangehöriger, in Wentorf bei Hamburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1006043345, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
JEPS-HERBS AG, in Grüningen, CHE-405.054.790, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2020, Publ. 1004919486).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fröhlich, Peter Ernst, von Niederhasli, in Niederhasli, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lässer, Simon Matthias, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Jan, von Eschenbach (SG), in Eschenbach (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kündig, Erwin Adolf, von Schwyz, in Grüningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].