Andrea Eckert
wohnhaft in Remigen, aus Leibstadt Aktuelle Mandate: Callavita GmbH Verbundene Personen: Keine verbundene Person So bleiben Sie über "Andrea Eckert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Andrea Eckert"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Andrea Eckert" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Andrea Eckert"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Andrea Eckert leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Andrea Eckert arbeiten
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Erbringung von sonstigen Unterrichtsdienstleistungen
Privatpersonen mit dem Namen Andrea Eckert
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Andrea Eckert
Publikationsnummer: HR02-1006371571, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
Callanetics Studio Baden GmbH, in Baden, CHE-109.082.708, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 224 vom 18.11.2009, S.2, Publ. 5348386).
Statutenänderung:
10.06.2025.
Firma neu:
Callavita GmbH.
Sitz neu:
Ennetbaden.
Domizil neu:
Badstrasse 28a, 5408 Ennetbaden.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Zentrums für die ganzheitliche Bewegung und Körperkoordination, unter Einsatz von Pilates, Yoga und anderen Methoden, für die Entspannung sowie für die Gesundheitsvorsorge. Die Gesellschaft bezweckt zudem das Anbieten und Durchführen von Trainings, Schulungen und Beratungen in diesen Bereichen. Darüber hinaus bezweckt die Gesellschaft die Erbringung aller damit verbundenen Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Aktiven von CHF 85'788.-- und Passiven von CHF 45'699.30 der erloschenen Einzelunternehmen "Callanetics-Studio Karolina Tomic", in Baden, gemäss Bilanz per 31.12.2000, zum Preise von CHF 40'088.70 wovon CHF 10'000.-- an das Stammkapital angerechnet und CHF 30'088.70 als Forderung gutgeschrieben werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eckert, Andrea, von Leibstadt, in Remigen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Würenlingen, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00].
Publikationsnummer: HR02-1005886115, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 210 vom 30.10.2023 publizierten TR-Eintrag Nr. 43'542 vom 25.10.2023 SAG Software Systems AG, in Wallisellen, CHE-103.470.549, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2023, Publ. 1005880406).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eckert, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Erbach (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR01-1005703158, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Stiftung Workaut, in St. Gallen, CHE-311.344.882, Wiesenstrasse 34, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.03.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld in der Ostschweiz. Dazu begleitet sie autistische Menschen mit allen ihren Herausforderungen über ihre ganze Lebensspanne hinweg wie auch ihre Angehörigen und einbezogene Fachpersonen. Die Stiftung kann auch weitere Aktivitäten durchführen, die zur Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld beitragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant.
Eingetragene Personen:
Kempter, Hubert, von Oberbüren, in Chur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eckert, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kamm Jehli, Sandra, von Safiental, in Gams, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Laubscher, Urs, von Bischofszell, in Malans GR (Malans), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maier, Christian, von Münchwilen (TG), in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pastewka, Rüdiger, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Florian, von Mosnang, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schoch, Astrid Sandra, von Herisau, in Stein AR, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569), in Frauenfeld, Revisionsstelle.