Ann Dürr
wohnhaft in Genève, aus Genève Aktuelle Mandate: Cercle de la Librairie et de l'Edition de Genève Verbundene Personen: Carina Diez Solari, Gabrielle Cottier, Yannick Jonathan Stiassny und mehr So bleiben Sie über "Ann Dürr" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ann Dürr"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Ann Dürr" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Ann Dürr"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Ann Dürr leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Ann Dürr arbeiten
Handel (Freizeitwaren)
Handel (Freizeitwaren)
Privatpersonen mit dem Namen Ann Dürr
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Ann Dürr
Publikationsnummer: HR02-1006004974, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 13464 vom 26.03.2024 Anka Dür GmbH, in Winterthur, CHE-312.948.189, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 63 vom 02.04.2024, Publ. 1005997650).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dür, Anna Katharina, österreichische Staatsangehörige, in Winterthur, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [nicht: Dürr, Anna Katharina].
Publikationsnummer: HR01-1005997650, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Anka Dür GmbH, in Winterthur, CHE-312.948.189, Schaffhauserstrasse 71, 8400 Winterthur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
18.03.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von planerischen und gestalterischen Dienstleistungen im Bereich Architektur, das Ausführen von Architektur-Aufträgen aller Art, Konzepterarbeitung, Projektleitung- und Management, Forschung und Lehre, den Aufbau und die Umsetzung von hebammengeleiteten Versorgungsmodellen/-einheiten im In- und Ausland, die arbeitsfeldbezogene Beratung und das Coaching von Firmen, Vereinen, Institutionen und Privatpersonen. In einem erweiterten Sinne bezweckt die Gesellschaft die Förderung der Frauengesundheit, der selbstbestimmten Geburt und der Autonomie der Hebammen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 18.03.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Dürr, Anna Katharina, österreichische Staatsangehörige, in Winterthur, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Publikationsnummer: HR02-1005716486, Handelsregister-Amt Nidwalden, (150)
Genossenschaft Schweizer Bücherbon, in Stans, CHE-109.862.959, Genossenschaft (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2014, S.0, Publ. 1397665).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bieri, Ursula Doris, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Budmiger-Vonesch, Edith Hedwig, von Sursee, in Sursee, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tonidandel, Martina, deutsche Staatsangehörige, in Chur, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dürr, Anne Bettina, von Genève, in Genève, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schildknecht Bubenhofer, Ruth Maria, von Waldkirch, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.