• 1 Treffer zu "Oliver Bozinov" im Handelsregister

    Unter dem Namen Oliver Bozinov gibt es 1 aktive Person im Handelsregister. Der Name Oliver Bozinov erschien am 21.07.2025 das letzte Mal in einer SHAB-Meldung.

    Quelle: SHAB

    Prof. Dr. Oliver Bozinov

    wohnhaft in St. Gallen, aus Deutschland und Zürich

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Oliver Bozinov leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Oliver Bozinov arbeiten

    Durchführung von Forschungen und Entwicklungen

    Betreiben von Krankenhäusern

    Erbringen von IT-Dienstleistungen

    Veranstaltung von Messen und Veranstaltungen

    Privatpersonen mit dem Namen Oliver Bozinov

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Oliver Bozinov

    SHAB 250721/2025 - 21.07.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006389968, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung KSSG, in St. Gallen, CHE-292.533.802, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2025, Publ. 1006272818).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Giuliani, Nicole, von Wil (SG), in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wildermuth, Prof. Dr. Simon, von Wetzikon (ZH), in Goldach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bozinov, Prof. Dr. Oliver, von Zürich, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SHAB 250304/2025 - 04.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006272818, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung KSSG, in St. Gallen, CHE-292.533.802, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2024, Publ. 1006019090).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lichtensteiger, Stefan, von Niederhelfenschwil, in Rehetobel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bozinov, Prof. Dr. Oliver, von Zürich, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bolt, Christine, von Nesslau, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 240301/2024 - 01.03.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005975119, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Stiftung KSSG, in St. Gallen, CHE-292.533.802, c/o schochauer ag, Marktplatz 4, 9004 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.02.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von medizinischer Forschung, Innovation, Lehre und Versorgung, die über die medizinische Grundversorgung hinausgeht, am Kantonsspital St. Gallen als Zentrumsspital in der Ostschweiz und den weiteren öffentlich-rechtlichen Anstalten gemäss Art. 1 des Statuts der Spitalverbunde des Kantons St. Gallen (sGS 320.30), deren Rechtsnachfolgern und an den Betrieben, an denen die vorgenannten öffentlich-rechtlichen Anstalten eine Mehrheitsbeteiligung halten. Sie unterstützt die Entwicklung und Weiterentwicklung von Technologien und Innovationen aller Art mit dem Ziel, im Interesse der Patientinnen und Patienten neue und verbesserte Behandlungsmethoden verfügbar zu machen. Die Stiftung macht Ergebnisse, Erkenntnisse und Methoden der Allgemeinheit zugänglich, um das Allgemeinwohl in gemeinnütziger Weise zu fördern. Sie unterstützt die Fortbildung und die Weiterbildung sowie die damit verbundene Nachwuchsförderung zur Entwicklung exzellenter Fachkräfte, welche in Zukunft im Dienste der Patientinnen und Patienten stehen und Spitzenmedizin in der Ostschweiz ermöglichen. Darüber hinaus bezweckt die Stiftung die Deckung von Behandlungskosten und mit einer Behandlung verbundenen Kosten von bedürftigen Patientinnen und Patienten sowie Einrichtungen am KSSG, den im vorstehenden Absatz erwähnten weiteren öffentlich-rechtlichen Anstalten sowie deren Rechtsnachfolgern zum Wohl von Patientinnen und Patienten. Die Stiftung stellt sicher, dass sie ihre Mittel ausschliesslich an Destinatäre ausrichtet, welche nach Art. 56 Bst. a-c oder g DBG von der Gewinn- und Kapitalsteuerpflicht befreit sind und dass sie ausschliesslich bedürftigte Patientinnen und Patienten unterstützt, welche in einer nach Art. 56 Bst. a-c oder g DBG von der Gewinn- und Kapitalsteuerpflicht befreiten Institution behandelt werden. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt nach Art. 86a ZGB gemäss näherer Umschreibung in der Stiftungsurkunde.

    Eingetragene Personen:
    Rickli, Prof. Dr. Hans Arnold, von St. Gallen, in Gais, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lichtensteiger, Stefan, von Niederhelfenschwil, in Rehetobel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bozinov, Prof. Dr. Oliver, von Zürich, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Giuliani, Nicole, von Wil (SG), in Wil SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Stefan Werner, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Diggelmann, Markus, von Fischenthal, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CHE-113.924.500), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen