• 2 Treffer zu "Rudolf Beck" im Handelsregister

    Es gibt 2 aktive Personen im Handelsregister mit dem Namen Rudolf Beck. Am 27.12.2024 wurde zuletzt ein Eintrag von Rudolf Beck geändert.

    Quelle: SHAB

    Rudolf Beck

    wohnhaft in Luzern, aus Sursee

    Verbundene Personen: Stefan KemmlerMichael RüediMarkus Omlin und mehr

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen
    Dr. Rudolf Beck

    wohnhaft in Sursee, aus Sursee

    Aktuelle Mandate: Prospaeternitas AG

    Bonität prüfen

    Bonität prüfen

    Orte in denen Personen mit dem Namen Rudolf Beck leben

    Branchen in denen Personen mit dem Namen Rudolf Beck arbeiten

    Betreiben von Gastronomiebetrieben

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen

    Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen

    Privatpersonen mit dem Namen Rudolf Beck

    Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.

    Neueste SHAB-Meldungen: Rudolf Beck

    SHAB 241227/2024 - 27.12.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006216354, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Kollegiatstift St. Leodegar im Hof, in Luzern, CHE-321.747.218, St.-Leodegar-Strasse 17, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.01.1456. 21.11.2024.

    Zweck:
    Nach dem Willen des Stifters bezweckt die Stiftung das gemeinsame Chorgebet und die Feier der Liturgie nach römisch-katholischem Ritus in der Stifts- und Pfarrkirche St. Leodegar in Luzern. Sie ist bestrebt, das religiöse und spirituelle Leben aus der römisch-katholischen Glaubensüberlieferung im Stift, in der Region und im Bistum zu fördern. Sie unterhält den denkmalgeschützten Hoffriedhof und trägt Sorge zu den sakralen und baulichen Kulturgütern. Zur Erreichung des Stiftungszwecks unterhält und bewirtschaftet sie Grundstücke, Gebäude und Wälder, die sie besitzt, und ergreift alle Massnahmen, die der Erfüllung des Stiftungszwecks dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Sterkman, Christoph Peter, von Zürich, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jung, Beat Johann, von Hochdorf, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leimgruber, Stephan Josef, von Herznach-Ueken, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Altermatt, Martin, genannt Alberich, von Nunningen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Beck, Rudolf Walter, von Sursee, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Egli, Franz Josef, von Altishofen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Graf, Benno, von Rothenburg und Schongau, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Strassmann, Richard, von Mosnang, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmermann, Thomas Kurt, von Weggis, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 240306/2024 - 06.03.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005978570, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Prospaeternitas AG, in Sursee, CHE-133.758.334, Münsterplatz 1, 6210 Sursee, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.02.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, den Verkauf, die Vermietung und die Verwaltung von Immobilien. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann auch Patente, Lizenzen und Schutzrechte aller Art erwerben, registrieren, verwalten, belasten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Gemäss Vertrag vom 27.02.2024 übernimmt die Gesellschaft das Grundstück Nr. 1443, GB Meggen, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per elektronischer Post.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 27.02.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Beck-Wettstein, Heidy, von Sursee, in Sursee, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Beck, Felix, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Beck, Rudolf, von Sursee, in Sursee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 221110/2022 - 10.11.2022
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1005601261, Handelsregister-Amt Luzern, (100)

    Institut Thérèse von Lisieux, bisher in Basel, CHE-459.933.853, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2016, Publ. 2863381).

    Urkundenänderung:
    30.09.2022.

    Sitz neu:
    Luzern.

    Domizil neu:
    St. Karlistrasse 11, 6004 Luzern.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt den Betrieb einer römisch-katholischen Bildungseinrichtung unter dem Namen Institut Therese von Lisieux auf theologisch wissenschaftlichem Niveau in Basel und/oder anderen Orten in der Schweiz. Das Institut kann auch in Zusammenarbeit mit einer Universität eine theologische Fakultät betreiben. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Suter, Dr. Stefan, von Riehen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hess, Urs, von Luzern, in Adligenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Beck, Rudolf, von Sursee, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Basel];
    Wiro Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG (CHE-101.919.047), in Luzern, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen