Alice Ackermann
wohnhaft in Arbon, aus Mörschwil Aktuelle Mandate: Alice Ackermann Stiftung Verbundene Personen: Michael Manser, Daniel Inauen So bleiben Sie über "Alice Ackermann" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Alice Ackermann"
Bonität prüfen So bleiben Sie über "Alice Ackermann" auf dem Laufenden, bitte anmelden oder kostenlos registrieren.Sie folgen jetzt "Alice Ackermann"
|
Orte in denen Personen mit dem Namen Alice Ackermann leben
Branchen in denen Personen mit dem Namen Alice Ackermann arbeiten
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Privatpersonen mit dem Namen Alice Ackermann
Moneyhouse bietet Ihnen Informationen zu über 4 Millionen Privatpersonen. Diese Informationen sind für Premium-Mitglieder zugänglich. Zusätzlich können Sie Bonitätsauskünfte bestellen und so finanzielle Risiken markant senken.
Neueste SHAB-Meldungen: Alice Ackermann
Publikationsnummer: HR02-1005771837, Handelsregister-Amt Appenzell I. Rh., (310)
Alice Ackermann Stiftung, in Appenzell, CHE-344.810.081, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405953).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manser, Michael, von Appenzell, in Appenzell, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ackermann, Alice, von Mörschwil, in Arbon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Inauen, Daniel, von Appenzell, in Appenzell (Schwende-Rüte), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Appenzell (Rüte)];
TFP Treuhand AG (CHE-107.991.557), in Appenzell (Schwende-Rüte), Revisionsstelle [bisher: in Appenzell (Schwende)].
Publikationsnummer: 4261125, Handelsregister-Amt Appenzell I. Rh., (310)
Alice Ackermann Stiftung, in Appenzell, CHE-344.810.081, c/o Michael Manser, Bahnhofstrasse 13, 9050 Appenzell, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.05.2018.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Erziehung, Ausbildung und der beruflichen Weiterbildung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Benachteiligung kann soziale oder individuelle Gründe haben. Unterstützungsbeiträge können auch an schweizerische oder kantonale Institutionen, welche sich dieser Personen annehmen und sie mit gezielter Beratung und Hilfe begleiten, zugewendet werden. Die Stiftung bezweckt zudem die Unterstützung in Not geratener älterer Menschen sowie die Erleichterung und Verschönerung ihres Lebens. Die Erfüllung dieses Zwecks erfolgt durch Zuwendungen und die Unterstützung von Projekten. Die Stiftung bezweckt weiter, Geschädigten von Naturkatastrophen in der Schweiz pro Ereignis maximal CHF 3'000.00 auszurichten. Berücksichtigt werden Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Die Spenden können auch an öffentlich- und privatrechtliche Institutionen karitativer Natur zugewendet werden für Aktionen, die sie zugunsten von Geschädigten von Naturkatastrophen in der Schweiz durchführen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Ackermann, Alice, von Mörschwil, in Arbon, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Inauen, Daniel, von Appenzell, in Appenzell (Rüte), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Manser, Michael, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
TFP Treuhand AG (CHE-107.991.557), in Appenzell (Schwende), Revisionsstelle.